Die Tücken des Tattoos am Rücken
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte jagt Drogenhändler, doch sein eigener Sohn soll Rauschmittel schmuggeln
Ein seltsamer Dopingfall
Der Schweizer Golfer Daniel Gurtner wird in Guatemala unter dubiosen Umständen positiv getestet — war es ein Racheakt?
Der Imam predigt weiter den Jihad
Tunesien hat sein enormes Terrorproblem erkannt, aber die radikalen Prediger sind längst nicht verstummt
Am Lido von Rom geben Mafiosi den Ton an
Ostia wählt eine neue Lokalregierung — ein Sinti-Clan setzt auf die Rechtsextremisten
Griechischer Top-Terrorist auf Hafturlaub
Empörung nicht nur in Athen
Falscher Täter, zweifelhafte Quellen
Das Massaker in Las Vegas zeigt, wie fehleranfällig die Nachrichten-Algorithmen von Google und Facebook sind
JVA-Häftling soll Ehefrau in Besucherraum vergewaltigt haben
Ein Häftling sitzt wegen Mordes in der JVA Diez. Als seine Frau ihn besuchen kommt, vergewaltigt er sie im Besucherraum.
Wo das Verbrechen keine Grenzen kennt
Täglich passieren Unmengen von Drogen, Waffen und anderer Schmuggelware die Grenze von Paraguay nach Brasilien
Ein Telefon für fast jede Zelle
Frankreich will Häftlingen die Kommunikation erleichtern — und illegal kursierende Handys bekämpfen
Surfen hinter Gittern
Freiheitsentzug bedeutet in deutschen Gefängnissen auch, keinen Zugang zum Internet zu haben. Zwar ist es ein offenes Geheimnis, dass viele Häftlinge heimlich in die Zellen geschmuggelte Smartphones nutzen, aber offiziell gilt das World Wide Web noch immer als erhebliches Sicherheitsrisiko. Während die Digitalisierung draußen also weiter voranschreitet, drohen Häftlinge hinter Gittern technologisch den Anschluss zu verlieren.
Presse international