Falsche Geständnisse: Warum unschuldige Menschen Verbrechen gestehen, die sie nicht begangen haben.
Würden Sie jemals ein Verbrechen gestehen, das Sie nicht begangen haben? Nein? Die meisten Menschen können sich das auch nicht vorstellen. Leider beweisen zahlreiche Justizirrtümer, die auf falschen Geständnissen basieren, das Gegenteil. Unschuldige gestehen Taten, die sie nicht begangen haben. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen von falschen Geständnissen.
Der ideale Leseort hat schwedische Gardinen
Ein Besuch in den beiden sehr unterschiedlichen Gefängnisbibliotheken von Münster und Coesfeld

- Quelle: NZZ
- Datum: 05.11.2007
- Grösse: 78 KB
Herzschlagdetektoren nun immer im Einsatz
JVA reagiert auf Sicherheitsmängel
A Prison Escape From’Little Siberia‘
The convicted murderers who broke out of one of New York’s toughest prisons may have hadhelpp from staff on the inside.
Zwei Tote bei Streit in griechischem Gefängnis
Zwei Banden gingen in einem Gefängnis bei Athen aufeinander los. Dabei wurden zwei Pakistaner getötet. 18 weitere Häftlinge wurden verletzt. Aus Spargründen ist die Anstalt völlig überbelegt.
Konservative schaffen in Nebraska die Todesstrafe ab
Neue Art der Argumentation — Veto des republikanischen Gouverneurs überstimmt
Jihadisten wollen den Westen nicht angreifen
Der syrische Ableger von al-Kaida, die Nusra-Front, verspricht Dubioses
Der Tod im Live-Ticker
Indonesien hat trotz internationalem Protest Drogendealer erschiessen lassen. Ihr Schicksal liefert Beweise, weshalb die Todesstrafe kein Mittel der Justiz sein kann.
Strafe mit Abschreckungseffekt
Drei Jahre Gefängnis für den Angreifer der Studentin Tugce
Man treibt sie in die Wüste, um ihre Kraft zu brechen
Eine Schweizer Augenzeugin beschreibt die Deportationen und Massaker an den Armeniern im Sommer 1915
Presse international