Presse international

Polizei geht gegen Gefängnispersonal vor

Wachpersonal demonstriert gegen herrschende Haftbedingungen

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 06.05.2009
  • Grösse: 118 KB

Blutiges Ende eines spektakulären Ausbruchs

Gefängnisausbruchs mit Geiselnahme in Frankreich. Das Drama endet blutig.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 17.02.2009
  • Grösse: 116 KB

Das Geständnis der Renate Steiner

Tatsachenbericht nach amtlichen Unterlagen

  • Quelle: Völkischer Beobachter
  • Datum: 02.04.1939
  • Grösse: 1.4 MB

Australiens Küsten sind für Flüchtlinge felsig

Australien nimmt jedes Jahr mehr als 13000 Flüchtlinge auf. Die konservative Opposilion wirft der Regierung vor, mit ihrer Asylpolitik die Türen zu weit zu öffnen.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 1.32 MB

Im Norden Cote d’Ivoires nichts Neues

Laut einem Friedensvertrag von 2007 sollte das durch eine Rebellion zweigeteilte Cöte d’lvoire längst wiedervereinigt sein und für Wahlen bereitstehen.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 23.02.2010
  • Grösse: 1.44 MB

Mexiko, 85 Gefangene entflohen

Beim grössten Gefängnisausbruch der jüngeren Geschichte sind in Mexiko 85 Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen.
Sie wurden wohl vom Gefängnispersonal unterstützt.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 17 KB

Harte Jungs gegen böse Buben im Drogenkrieg

In Mexiko scheint kaum ein Mittel mehr ausgeschlossen, um Gewalt und Unordnung Einhalt zu gebieten.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 22.06.2010
  • Grösse: 112 MB

Auf Asphalt-Spuren des „Karpaten-Genis“

Ceausescus Transfagaras-Hochstrasse – weder verkehrstechnisch noch militärisch von Nutzen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 665 KB

Erdölfieber in Ghana

Wie sich ein afrikanisches Dorf auf den unbekannten Segen zukünftiger Öl- und Erdgaseinkünfte vorbereitet

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 1.4 MB

Das grosse Aufräumen

Das Überraschende an den Krawallen in den englischen Problemvierteln war, dass sie so lange auf sich warten liessen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 1.2 MB

Presse international