Wein hinter Gittern
Riesling und Lemberger, die hinter Gefängnismauern reifen?
Prekäre Lage der Vertriebenen in Aserbeidschan
Noch Hunderttausende von Binnenflüchtlingen in Lagern – Der Karbach-Konflikt erschwert eine Verbesserung der Lebensbedingungen
Kosovo – das „schwarze Loch“ Europas
Aufrechterhaltung des Visumzwangs un nur bescheidene Fortschritte auf dem Weg zu mehr Rechtsstaatlichkeit
Der tiefe Fall des Ivo Sanader
Baldige Auslieferung des wegen Betrugs und Korruption angeklagten kroatischen Ex-Regierungschefs
Umstrittenes Urteil zu Ausbruch in Griechenland-Wärter verurteilt
Das Hochsicherheitsgefängnis in Piräus
„Die Maras sind wie Grippeviren“
Die Maras,die zentralamerikanischen Jugendbanden,werden für die grassierende Kriminalität in El Salvador verantwortlich gemacht.Doch die jungen Banditen sind selber auch Opfer von Polizei und Todesschwadronen,die sich zur „sozialen Säuberung“berufen Fühle
ZU intimer Gefängnisdirektor hinter Gittern
Der frühere Direktor der Frauenhaftanstalt von Versailles ist wegen der Begünstigung einer Insassin zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden.Sein Argument,dass es sich um echte Liebe handele,hat den Richter nicht milder gestimmt.
Ein Parteisekretär tritt gegen die Mafia an
Ein chinesischer Parteisekretär hat in Chongqing eine Kampagne gegen Mafia und Korrupotion losgetreten und Hunderte von Personen verhaften lassen.China mutmasst über die Hintergründe der Aktion und darüber,ob sie Geschichte machen wird.
Wer tötet wen in Algerien?
Die jüngste Attentatsserie in Algerien ist im Ausland unisono den islamistischen Terroristen der Kaida im islamischen Maghreb zugeschrieben worden. Das scheint aber nur die halbe Wahrheit zu sein, wie ein Blick auf algerische Zeitungen zeigt.
Über den Fluss Evros in ein besseres Leben
Jeden Monat riskieren Hunderte von Migranten beim Versuch, den türkisch-griechischen Grenzfluss Evros zu überqueren, ihr Leben. Ihre Odyssee ist damit aber noch nicht beendet.
Presse international