Presse international

Hinter Gittern ist ein Traum geplatzt

Privates Gefängnis teuer als Staatsknast: Im Jahr 2007 kostete ein Haftplatz in der Teilprivatisierten JVA Hünfeld mehr als in der vergleichbaren staatlichen Einrichtung in Darmstadt. Damit erscheint der hessische Sonderweg im Strafvollzug zweifelhaft.

  • Datum: 05.10.2025

Baden-Württemberg stört Handygespräche im Gefängnis

Der Baden-Württembergische Landtag berät über eine Gesetzesgrundlage für
Handy-Störanlagen in Gefängnissen

  • Quelle: Heise Online
  • Datum: 06.06.2008
  • Grösse: 433 KB

Irre Knast-Flucht im Pappkarton

In einem Pappkarton unter einer Lage Tankdeckel gelang einem iranischen Insassen die Flucht aus der JVA Hannover

  • Quelle: Bildzeitung
  • Datum: 23.02.2009
  • Grösse: 358 KB

Das flotte Leben der Knastbrüder

Der Blick weiss: In Dänemark leben Straftäter in Saus und Braus

  • Quelle: Blick
  • Datum: 06.08.1997
  • Grösse: 82 KB

Über 150 Häftlinge brechen aus nigerianischem Gefängjnis aus

Mehr als 150 Häftlinge sind in einem spektakulären Massenausbruch aus einem Gefängnis im Südosten Nigerias entkommen.

  • Quelle: CH-Depechenagentur
  • Datum: 03.06.2009
  • Grösse: 294 KB

Keine privaten Gefängnisse in Israel

Das israelische Obergericht hat in einem Grundsatzurteil die Einführung privater Gefängnisse abgelehnt.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 24.11.2009
  • Grösse: 741 KB

Problematische Rückkehr

Trotz einigen positiven Veränderungen dominiert bei der Minderheit das Misstrauen gegenüber der Regierung Erdogan

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 256 KB

Blick in Japans Galgenzimmer

Besichtigung durch Parlamentarier und Journalisten sollen eine Diskussion über die Todesstrafe anstossen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 25.08.2010
  • Grösse: 47 KB

Afrikanische Zigeuner

Schwieriges Los der aus Senegal stammenden Mbororo im Südsudan

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 652 KB

Das letzte armenische Dorf am Musa Dagh

Harmonisches Miteinander verschiedener ethnischer und religiöser Gruppen in der südtürkischen Provinz Hatay

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 1.7 MB

Presse international