Presse international

Brennende Tücher in italienischen Gefängnissen

Die Proteste in den italienischen Strafanstalten gegen die Haftbedingungen in den Straanszalten dehnen sich aus-mit rabiaten Methoden

  • Quelle: Tages Anzeiger
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 316 KB

Eine Gewaltspirale mit langer Vorgeschichte

Der Krieg um Südossetien lässt sich nur verstehen,wenn man die Eskalation zuvor berücksichtigt.Die Tagliavini-Kommission untersuchte diese Vorgeschichte,doch an aktuellen Empfehlungen ist die EU nicht interessiert.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 1 MB

Bittere Früchte der Frundschaft

Taiwans Präsidentschaftswahl bleibt bis zuletzt offen.Präsident Ma Ying-jeou ist es nicht gelungen,die Bevölkerung hinter seinem Kurs der Annäherung an China zu sammeln.Seine Gegnerin Tsai Ing-wen Profitieret von wirtschaftlichen Unsicherheiten.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 326 KB

Notstand in Italiens Gefängnissen

Die italienische Regierung hat am Mittwoch Massnahmen gegen die im Belpaese wieder strak überfüllten Gefängnisse beschlossen.Zum raschen Bau neuer Haftanstalten wurde gar der Notstand ausgerufen.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 14.01.2010
  • Grösse: 327 KB

Wie Iran die Hamas an sich gebunden hat

Die Schweren Unruhen in Iran nach der Wiederwahl des Präsidenten Ahmedinejad haben weder in Israel noch bei der islamistischen Hamas ein Echo erzeugt.In eigentümlicher èbereinstimmung ist man auf beiden Seiten überzeugt,dass eine Niederlage Ahmedinejads w

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 1.3 MB

Die Bergmuslime – eine Minderheit, die keine sein will

In den Rhodopen, einem Bergzug zwischen Bulgarien und Griechenland, lebt die Volksgruppe der Pomaken. Sie unterscheiden sich von der Bevölkerungsmehrheit durch den islamischen Glauben. In Bulgarien suchen sie vor allem die Integration.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 1.1 MB

Nachträgliches zum 30. Juni

Nachtrag zum Bericht über die Massenhinrichtungen von Dissidenten durch das Naziregime

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 318 KB

Beamter schleust Drogen in JVA ein

Akute Geldnot und private Probleme liessen einen Justizvollzugsbeamten korrupt
werden

  • Quelle: Badische Zeitung
  • Datum: 05.06.2009
  • Grösse: 351 KB

Dramatische Zustände in Mexikos Strafvollzug

Artikel zu den haarsträubenden Zuständen in mexikanischen Gefängnissen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 21.10.2008
  • Grösse: 300 KB

Marokko profitiert von neuen Auswanderungsrouten

Vier Jahre nach dem Ansturm von Migranten auf die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hat sich die Lage in Marokko beruhigt.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 14.10.2009
  • Grösse: 1.56 MB

Presse international