Trump ändert nicht viel in Guantánamo
Der amerikanische Präsident will das Gefangenenlager weiter für Terroristen nutzen — doch es gibt Hürden
Ein Land wie ein Abgrund
Die Zustände in der Republik Zentralafrika sind desolat — in der internationalen Wahrnehmung ist der Staat aber ein weisser Fleck
Ankara ordnet die Sektenwelt neu
Nach dem Bruch mit den Gülenisten achtet die AKP-Regierung genau auf Kritik aus dem religiösen Lager
Neue Sheriffs für Kosovos wilden Norden
Im serbischsprachigen Teil des Landes hat Belgrad die Politiker auf Linie gebracht und setzt dabei auch auf dubiose Partner
Mutmasslicher Attentäter von Paris fordert einen fairen Prozess
Salah Abdeslam, der einst meistgesuchte Terrorist Europas, sieht sich vor dem Gericht in Brüssel in der Opferrolle
Magerer Erfolg für Frankreichs Gefängniswärter
Die Regierung hat den Aufsehern Zugeständnisse gemacht — doch die Missstände in den Haftanstalten bleiben gross
Der Pakt der Könige wackelt
Belgien will Saudi-Arabiens Einfluss auf die Muslime im Land zurückdrängen – Regent Baudouin hatte dem Golfstaat einst freie Missionstätigkeit gewährt
Der böse Flüchtling
Ein Atheist aus Marokko warnt vor einer naiven Haltung gegenüber dem politischen Islam — und wird dafür gehasst
Frankreich fürchtet rechtsradikalen Terrorismus
Eine Gruppe junger Männer aus dem Süden des Landes soll Anschläge auf Moscheen, Migranten und Politiker geplant haben
Der unheimliche Tiergarten
In Berlin Mitte existieren Idylle und Elend nebeneinander
Presse international