Blauhelme in Zentralafrika entgehen einer Anklage
Frankreichs Justiz ignoriert die Missbrauchsvorwürfe
Frankreichs Gefängnisaufseher begehren auf
Mit Streiks und Blockaden wehren sich die Angestellten der Haftanstalten gegen Gewalt von radikalisierten Insassen und schlechte Löhne
Zwischen Glaube und Grundgesetz
Mohamed Matar arbeitet als Jugendseelsorger in der Berliner Dar-Assalam-Moschee, einer Institution mit zweifelhaftem Ruf
Schlag gegen die ‚Ndrangheta
769 Mafiosi, Unternehmer und Politiker in Italien und Deutschland verhaftet
Alles verloren
Die Kurden fühlten sich dem modernen Irak seit dessen Gründung nie wirklich zugehörig. Wie sollten sie auch? Schließlich hatte man ihnen einen eigenen Staat versprochen.
Häftling betäubt seinen Zwillingsbruder – und flüchtet
LIMA. Alexander Delgado sass im Gefängnis, sein Zwillingsbruder kam zu Besuch – am Ende des Tages war es umgekehrt. Jetzt wurde Delgado wieder gefasst.
Un téléphone par cellule, l`idée intéresse en Suisse
Prisons La France va équiper toutes les cellules d’un téléphone fixe pour favoriser la réinsertion des détenus. Genève étudie cette Option.
Ausgeschieden durch Suizid – Selbsttötungen im Gefängnis
Ein Gefängnis ist kein Ort, an dem man sich gern aufhalten würde. Wenn man dorthin verbracht wird, ist oft das einzige Streben, so schnell wie möglich von dort entlassen zu werden. Dafür zu sorgen, dass diese Entlassung nicht eigenmächtig oder durch Suizid geschieht, sondern nur gemäß einer richterlichen Entscheidung vorgenommen wird, ist eine der Aufgaben dort tätiger Bediensteter.
So brauch ich Gewalt
Nach Massakern wie in Las Vegas sind die Reaktionen immer gleich. Es wird der Opfer gedacht – und über Waffen gestritten. Aber vielleicht sind diese gar nicht das Problem. Sondern die Amerikaner.
Vier Männer brechen aus Berliner Gefängnis aus
Nach einem spektakulären Ausbruch aus einem Gefängnis in Berlin sind vier Häftlinge auf der Flucht. Die deutsche Polizei musste trotz Grossfahndung nach den 27 bis 38 Jahre alten Männern am Freitag eingestehen, keine Spur zu haben.
Presse international