Wohin mit jungem Mörder?
Prostituierten-Mord: Täter könnte trotz Rückfallgefahr bald freikommen.
Senioren im Strafvollzug
Die Abteilung „60plus“ im Zentralgefängnis der Justizvollzugsanstalt Lenzburg
Das Volk verlangt, dass gefährliche Straftäter weggesperrt werden
Strafjustiz im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Sicherheit und Resozialisierung von Straftätern – Strafrechtsprofessor Martin Killias und JVA-Direktor Marcel Ruf kreuzten die Klingen.
Als ein gewiefter Ausbrecher noch mit Hilfe eines Löffels flüchten wollte
Die Ausstellung «Leben im Fünfstern» weckt die Erinnerungen des ehemaligen JVA-Aufsehers Werner Hasler. Viel hat er in seiner 35-jährigen Dienstzeit erlebt — so auch ein Gefangener, der mit einem Löffel die Freiheit suchte.
Wähen versüssen den Gefangenen das Leben hinter den Mauern
Hinter der schlichten grauen Holztüre verbirgt sich die Bäckerei der JVA – mittwochs ist hier Wähentag.
Zellentür unverriegelt – Häftling büxte aus
In Genf konnte ein Schwerverbrecher aus seiner Zelle entkommen, weil die Türe nicht verschlossen worden war. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall.
Neuer Stromausfall im Gefängnis Solothurn
Bereits zum zweiten Mal ist in der neuen Justizvollzugsanstalt Solothurn der Strom ausgefallen. Die Sicherheit sei gewährleistet gewesen, beruhigt der Direktor.
Gericht erhöht Strafe für Lügen-Häftling
Ein Häftling der Strafanstalt Pöschwies hat eine Sozialarbeiterin als Kokainkonsumentin verleumdet und weitere Lügengeschichten verbreitet. Dafür kassierte er nun sechs Monate Gefängnis.
Drohende Betriebsblindheit im Strafvollzug
Soll ein mehrfacher Mörder, der zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden ist und als gemeingefährlich eingestuft wird, Hafturlaub erhalten? Mit dieser Frage, bei der sich das Sicherheitsbedürfnis der
Öffentlichkeit und die Resozialisierung des Täters gegenüberstehen, musste sich das Bundesgericht beschäftigen.
„Meine Zeit im Knast“
Jetzt packt Erich Vogel aus!