Presse national

Walliser Hanfbauer trinkt wieder

Der im Gefängnis von Sitten sitzende Bernard Rappaz hat seinem am Freitag begonnenen Trinkstreik am Montag wieder beeendet.

  • Quelle: Berner Zeitung
  • Datum: 01.06.2010
  • Grösse: 135 KB

Arbeit als Beschäftigung

In der Pöschwies müssen sämtliche 430 Häftlinge arbeiten. Von Holzmöbeln bis zu Einladungskarten stellen sie alles her.

  • Quelle: TagesAnzeiger
  • Datum: 21.04.2010
  • Grösse: 851 KB

Gefängisdirektion setzt auf Härte bei Erpressungsversuchen

Die Lösung im Fall von Rappaz‘ Hungerstreik als teuere Walliser Spezialität

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 23.07.2010
  • Grösse: 17 KB

Das eigene Leben als Druckmittel

Seit rund 60 Tagen ist Biobauer Rappaz im Hungerstreik. Darf der Staat ihn sterben lassen?

  • Quelle: Mittelland Zeitung
  • Datum: 12.06.2010
  • Grösse: 184 KB

Der Direktor führt durch sein neues Gefängnis

Lenzburg: Ein Rundgang durch das Zentralgefängnis zeigt: Die Sicherheit hat für die Verantwortlichen höchste Priorität

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 1.7 MB

Gefangenenarbeit zahlt sich aus

10 Millionen Franken Erlös im vergangenen Jahr

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 39 KB

Mehr ältere Häftlinge in der Schweiz

Bern – In Schweizer Gefängnissen leben immer mehr ältere Häftlinge

  • Quelle: Blick
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 295 KB

Hohe Strafen haben keinen Einfluss auf die Kriminalität

Die Kriminalität in der Schweiz gleiche sich dem europäischen Niveau an, besagt eine neue Studie. Das stimmt so nicht, denn Opferbefragungen haben ihre Tücken, schreibt Franz Riklin

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 553 KB

Internerevolte im Gefängnis

Insassen der Strafanstalt Pöschwies attackieren die Anstaltsleitung auf ener illegale Weise

  • Quelle: Sonntags Zeitung
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 537 KB

Selbstmord in der Zelle

Lugano TI

  • Quelle: Blick
  • Datum: 08.10.2025
  • Grösse: 45 KB