Jeton G.s Rapvideo aus dem Gefängnis
Der erste Tag im Türstehermord-Prozess brachte eine Antragsflut und Hinweise auf neue Verfehlungen
Linksextremer Brandstifter muss hinter Gitter
Der 31-jährige Zürcher, der sich am 12. Dezember 2019 vor dem Bezirksgericht Hinwil wegen der Beschädigung von Polizei- und Militäreinrichtungen zu verantworten hatte, erhält eine 42-monatige Freiheitsstrafe. Dies geht aus dem am Dienstag verschickten schriftlichen Urteilsdispositiv hervor.
Der Versuch, Gefängnis-Aufseher zu bestechen, ist kein «Spass»
Ein Häftling im Flughafengefängnis bat mehrere Mitarbeiter, ihm ein Mobiltelefon zu beschaffen – seine Erklärung überzeugt die Richter nicht
CS-Affäre zieht weitere Kreise
Detektive überwachten auch Khans Frau und Kinder – zudem werden nun Vorwürfe laut, der Topbanker sei von der Polizei bevorzugt behandelt worden.
Statistik: Kleinere Rückfallgefahr nach bedingten Strafen
Wer eine Strafe hinter Gittern absitzt, hat ein zweieinhalb Mal so hohes Risiko, wieder straffällig zu werden als jemand, der bedingt verurteilt worden ist. Das zeigt die Strafurteilsstatistik 2018 zu den Rückfallraten.
Bellechasse wird in Etappen umgestaltet
2023 möchte der Kanton mit dem Ausbau der Strafanstalten Bellechasse fertig sein 2025 will er das Zentralgefängnis in der Freiburger Unterstadt schliessen und nach Bellechasse zügeln. Gestern stellte der Staatsrat seine Planung für die Haftanstalten vor.
Wieder frei zu sein ist nicht einfach
Wer aus dem Strafvollzug entlassen wird, muss sich eine neue Existenz aufbauen und das alte Leben hinter sich lassen.
Seine Nase spürt verbotene Handys auf
Immer wieder gelingt es Häftlingen, Handys ins Gefängnis zu schmuggeln. In der Strafanstalt Pöschwies versucht dies Dusty zu verhindern – der erste Hund der Schweiz, der auf Handys abgerichtet ist.
Kantone einigen sich auf Sterbehilfe in Gefängnissen
Das Vorhaben hat eine weitere Hürde genommen. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen.
Veraltetes Gefängnis bekommt neuen Direktor
Balz Bütikofer wird neuer Leiter der Vollzugsanstalt Witzwil. Seine Amtszeit tritt er in einer Anlage an, die am Ende ihrer Lebensdauer steht.