Presse national

„Nicht jammmern – Antworten geben“

Hans-Rudolf Schwarz, der neue Direktor der Anstalten Witzwil spricht über einen geplanten Richtungswechsel

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 363 KB

Massenschlägerei im Gefängnis

Tätliche Auseinandersetzung zwischen Albanern und Dominikanern

  • Quelle: Blick
  • Datum: 02.05.2009
  • Grösse: 118 KB

Ein- und Ausbürgerung

Bericht über die Gründung eines Initiativkomitees für die Einführung eines Gesetzes das die
Ausbürgerung ermöglichen soll

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 2.1 MB

Das Asylrecht in unserer Geschichte

Bericht zur Geschichte des schweizerischen Asylrechts

  • Quelle: Neue Aargauer Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 2.1 MB

Milchpreis und Flüchtlingsfrage vor dem Nationalrat

Bericht zur Mittwochabendsitzung des National-und Bundesrates

  • Quelle: National Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 2.4 MB

Sanierung der alten Mauer kostet 0,5 Mio.

Die baufällige Umfriedungsmauer der Strafanstalt Lenzburg wird für 0.5 Mio.
Franken saniert.

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 190 KB

Erkenntnisse noch zuwenig gesichert

Das Projekt „Dingi“ der Strafanstalt Lenzburg für soll um zwei Jahre verlängert werden.

  • Quelle: Badener Tagblatt
  • Datum: 21.07.1995
  • Grösse: 346 KB

Die internierten Sowjetrussen

Nationalrat Bringolf will im Rahmen einer parlamentarischen Anfrage wissen, ob geflüchtete sowjetrussische Kriegsgefangene schlechter behandelt werden als andere Flüchtlinge. Der Bundesrat nimmt Stellung.

  • Quelle: Volksstimme
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 2.2 MB

Knast Lenzburg: Das Alcatraz der Schweiz

In den USA wurden die schweren Jungs in den Knast auf der Insel Alcatraz gesteckt. Von dort gab’s kein Entweichen. Jetzt hat auch Lenzburg sein Alcatraz.

  • Quelle: Blick
  • Datum: 20.12.1994
  • Grösse: 251 KB

«Ein Zwischenschritt zu einem neuen Gefängniskonzept»

«Dank organisatorischen und baulichen Verbesserungen ist die Strafanstalt Lenzburg in einem guten Zustand», zog Regierungsrat Silvio Bircher gestern Montag
eine positive Bilanz der in den letzten drei Jahren getroffenen Sicherheitsmassnahmen

  • Quelle: Aargauer Tagblatt
  • Datum: 20.12.1994
  • Grösse: 1.0 MB