Presse national

Tot im Gefängnis

Es war ein Selbsmord

  • Quelle: Berner Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 122 KB

Häftlinge müssen sich nacht gegen die Wand bücken

Strafvollzug: Erniedrigende Behandlung in Hindelbank, Granges und Brig

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 272 KB

Ungenügender Schutz vor Wiederholungstätern

Das in der neuen Strafprozessordnung verankerte Verständnis der Wiederholungsgefahr als Haftgrund trägt dem berechtigten Anliegen des Schutzes vor gefährlichen Straftätern nicht Rechnung.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 673 KB

Homestory bei einem Mörder

Blick besuchte Samir Tartaro (29), der Metzgermeister Lüdi umgebracht hat

  • Quelle: Blick
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 1 MB

Bankräuber im Hungerstreik

Der Serientäter Hugo Portmann verweigert eine Therapie

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 276 KB

„Wir spielten gegen Mörder und Vergewaltiger“

Der letztjährige Vizemeister FC Zürich kann trotz eines Absturzes ins Mittelmass die Saison doch noch retten. Interimscoach Urs Meier hat eine ungewöhnliche Woche hinter sich.

  • Quelle: Tages Anzeiger
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 107 KB

„Das ganze bisherige Leben ist weggespült“

Stephane und Bea Franck sind die Eltern von Celine,die von ihrem Freund kurz vor dem 17.Geburstag erschossen wurde.Die Gerichtsverhandlungen von dieser Woche war für die Eltern eine schwere Prüfung,die viele Wunden wieder aufbrechen liess.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 1.8 MB

„Noch mehr einsprerren kann man mich nicht“

Die Öffentlichkeit kennt sie als „Urania-Parkhaus-Mörderin“: Die heute 37-Jährige Frau befindet sich seit bald 12 Jahren ununterbrochen im Gefängnis.Am Freitag hat sie vor Obergericht um die Umwandlung der Verwahrung gebeten.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 649 KB

Marathon hinter Gefängnismauern

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 334 KB

Keine Anzeichen für Misshandlung Inhaftierter

Inspektion des Europarat-Folterkomitees

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 133 KB