Presse national

Kein Larifari mit gemeinnütziger Arbeit

Seit Anfang Januar 2007 stellt die gemeinnützige Arbeit eine eigenständige Strafsanktion dar, anstelle der kurzen Freiheitsstrafe. Gemeinnützige Arbeit wird allerdings oft unterschätzt- und führt zu einem deutlichen Mehraufwand für den Justizvollzug.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 215 KB

Multifunktionaler Strafvollzug in Lenzburg

In Lenzburg werden künftig sieben Arten des Strafvollzugs angeboten. Zur Justizvollzugsanstalt kommt ab 2011 das neue Zentralgefängnis. Es ersetzt sieben von elf Bezirksgefängnissen, und in der multifunktionalen Einrichtung gibt es auch zwei Spezialabteil

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 355 KB

Ringen um Fussfessel

Die Erfahrungen mit elektronisch überwachtem Strafvollzug sind in den Versuchskantonen durchwegs sehr gut. Trotzdem tut sich der Bund schwer, Electronic Monitoring, definitiv einzuführen. Nächstens muss der Bundesrat entscheiden.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 213 KB

Häftling in Pöschwies tot in Zelle aufgefunden

Fünf Tage vor der Entlassung

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 162 KB

Häftlinge starben an Vergiftung

LA CHAUX- DE- FONDS- Die Ursache von zwei zunächst rätselhaft gewesenen Todesfällen im Untersuchungsgefängnis von La Chaux- de- Fonds im Februar ist geklärt. Die beiden Männer sind an einer Vergiftung durch eine Mischung aus Methadon und diversen- auch ni

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 54 KB

Verwahrte Sexualstraftäter alleine in den Kurzurlaub

2006 will Gerichtspsyachiater Urbaniok mit Tätern in Intensivtherapie den Versuch wagen

  • Quelle: Sonntagszeitung
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 383 KB

Fluchthelfer wegen Begünstigung verurteilt

Das Bezirksgericht Lenzburg hat am Donnerstag zwei Fluchthelfer schuldig gesprochen. Sie hatten im Januar die Flucht eines Verwahrungshäftlings aus der Strafanstalt Lenzburg begünstigt.

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 160 KB

WOW als politischer Lernprozess

Weitere Pilotprojekte Leistungsaufträge und Globalkredite erteilt

  • Quelle: Aargauer Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 255 KB

Gestapelt eingesperrt

Genf. In der Romandie hausen Gefangene wie in der Sardinenbüchse

  • Quelle: Blick
  • Datum: 06.10.2025
  • Grösse: 284 KB

„Suizid beim Namen nennen“

PUBLIC HEALTH Die Schweiz hat eine der höchsten Selbstmordraten. Der Psychiater Mario Etzensberger über mögliche Ursachen und Prävention.

  • Quelle: Mittelland Zeitung
  • Datum: 07.10.2025
  • Grösse: 1 MB