Habe zwar keine Angst, aber darf nie den Respekt verlieren
Als Sportlehrerin in der Justizvollzugsanstalt erlebte Brigitte Barrer schon so manchen «guten Cheib» und sieht sich doch stets mit den Delikten der Insassen konfrontiert
Du wirst wie deine Mutter
Bis in die 1980er-Jahre wurden Tausende Personen administrativ versorgt. Nun haben Historiker das Unrecht untersucht.
Als Chefexperte im Gefängnis
Bäcker-Confiseur-Meister Joël Mérigonde ist des Öfteren in der Vollzugsanstalt La Brenaz in Puplinge (GE) anzutreffen. Dies weder als Besucher noch als Insasse, sondern als Experte fürs praktische Qualifikationsverfahren. Er hat dafür ein offizielles Attest des Kantons.
Finanzierung medizinischer Leistungen im Gefängnis
Stellungnahme der Zentralen Ethikkommission der SAMW
Gezielte Massnahmen gegen radikalisierte Straftäter im Justizvollzug
Um der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit durch radikalisierte Straftäter im Justizvollzug entgegen-zuwirken, hat die KKJPD sieben Empfehlungen erlassen. Sie betreffen namentlich die Risikoabklärung, die Schulung des Personals und der Religionsvertreter sowie die Verstärkung der Zusammenarbeit. Verantwortlich für die Umsetzung der Empfehlungen sind das Schweizerische Kompetenzzentrum für Justizvollzug (SKJV) und die Kantone.
Rechtsschutz auch für Gefangene
Auch wer zu einer Freiheitsstrafe oder einer Massnahme verurteilt wird, darf sich gegen Rechtswidrigkeiten wehren. Humanrights.ch führt in Bern eine Beratungsstelle mit dem Ziel, Betroffenen den Zugang zum Recht zu ermöglichen.
Wenn Strafgefangene Kunst machen
Kunsthandwerk hilft Strafgefangenen bei der Resozialisierung. Weshalb das so ist, erklärt Melanie Wegel*, Dozentin an der ZHAW Soziale Arbeit im Gespräch mit Stefan Müller.
Kriminalität geht zurück — Betrugsfälle nehmen zu
Bei den Einbruchdiebstählen verzeichnet die Polizei einen Erfolg, in anderen Bereichen weckt der Trend Besorgnis
Der Freiheit im Rechtsstaat beraubt
Die Schweiz sperrte bis 1981 Zehntausende von Unschuldigen ein — nun werden neue Erkenntnisse vorgelegt
Arbeiten im Gefängnis zählt nicht als Arbeit
Kein Anspruch auf Berechnung des Arbeitslosengelds