Presse national

Wenn jemand in Haft stirbt, wurden Fehler gemacht.

Der Tod eines Mannes in Berner Haft zeigt das Dilemma zwischen Schutz und Privatsphäre.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 22.02.2019
  • Grösse: 272 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Der Freund darf im Jugendheim übernachten

Das Mädchenheim Lory in Münsingen will weg vom Knast-Image. Das Haus öffnet und ändert seine pädagogische Methode. Eine geschlossene Abteilung gibt es aber weiterhin.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 19.03.2019
  • Grösse: 407 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Berns Haftregime vor Gericht

Sitzen in Bern Häftlinge teilweise zu lange im Gefängnis? Zwei aktuelle Gerichtsfälle werfen ein Licht auf die Praxis im Berner Strafvollzug.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 06.03.2019
  • Grösse: 531 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Es geht hier um besonders kritische Fälle

Ob und wann ein Straftäter freikomme, sei kein politischer Entscheid, sagt Sicherheitsdirektor Philippe Müller.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 06.03.2019
  • Grösse: 284 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

46 Kriminelle des Landes verwiesen

Seit die Ausschaffungsinitiative 2016 in Kraft getreten ist, haben die Luzerner Gerichte 51 Landesverweisungen angeordnet. Über die schlimmsten Delikte wird aber erst noch gerichtet.

  • Quelle: Bote der Urschweiz
  • Datum: 12.03.2019
  • Grösse: 368 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

«Täter kontrolliert entschärfen

Forensiker Jérôme Endrass zur Rückkehr-Frage

  • Quelle: Blick
  • Datum: 21.02.2019
  • Grösse: 281 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Rüffel für einen Verteidiger

Ein Anwalt blitzte mit einer «bewusst mangelhaften» Beschwerde vor Obergericht ab. Er wollte seinen Klienten vorzeitig aus dem Gefängnis holen.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 26.02.2019
  • Grösse: 373 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Der Kanton sitzt auf der Anklagebank

Ein Mann sass zu lange im Gefängnis und klagte deswegen drei Angestellte des Berner Amts für Justizvollzug an. Diese müssen sich nun vor Gericht verantworten.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 26.02.2019
  • Grösse: 403 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Thorberg will Antennen für Handyabwehr installieren

Mobiltelefone werden in Gefängnissen zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Für den Thorberg steht eine Abwehranlage für eine halbe Million Franken zur Debatte.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 17.01.2019
  • Grösse: 271 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Hinter Gittern sind Handys ein Risiko

Im Zeitalter der Smartphones kann es für Gefängnisse gravierende Folgen haben, wenn Insassen ein Mobiltelefon in die Finger bekommen. Deshalb setzen die Anstalten immer stärker auf Detektionsgeräte.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 17.01.2019
  • Grösse: 645 kb
  • Copyright: JVA Lenzburg