Presse national

113 Jahre hinter Gittern: Drei Gefängnis-Mitarbeiter gehen in Pension – das sind ihre Geschichten

Eine Betriebstreue, die man heutzutage nur noch selten antrifft: Bruno Graber (36 Jahre), Christian Harder (37 Jahre) und Nik Rüttimann (40 Jahre) in der JVA.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 05.02.2019
  • Grösse: 438 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Psychiatrische Dienste bauen neues Interventionsteam auf

Der interne Sicherheitsdienst hat kaum einen Einfluss auf Anzahl der Polizeieinsätze bei den Psychiatrischen Diensten

  • Quelle: AZ
  • Datum: 21.02.2019
  • Grösse: 464 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

24-Jähriger stirbt in Gefängniszelle

Im Gefängnis La Promenade in La Chaux-de-Fonds (NE) ist ein junger Schweizer tot aufgefunden worden. Eine Dritteinwirkung kann ausgeschlossen werden.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 27.02.2019
  • Grösse: 310 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Ex-Häftling kritisiert Zustände in Strafanstalt

In der offenen Strafanstalt Witzwil soll im grossen Stil mit Drogen gehandelt werden. Auch sonst hätten die Häftlinge sehr viele Freiheiten. Die Verantwortlichen widersprechen vehement.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 14.02.2019
  • Grösse: 404 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Gefängniswärter erniedrigt und in Zelle eingesperrt

Als Ritual ist ein neuer Gefängniswärter in Genf in eine Zelle gesteckt und mit Essen beschmiert worden. Ein Gericht ermittelt nun.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 12.03.2019
  • Grösse: 271 KB
  • Copyright: JVA Lenzburg

Häftling tot in Zelle gefunden

Am Dienstag kurz vor Mitternacht wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in einer Zelle der Bewachungsstation im Inselspital in Bern ein Insasse leblos aufgefunden worden sei.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 12.01.2019
  • Grösse: 412 KB

Strafrechtsreform

Nationalrätliche Kommission berät Strafen, sichernde Massnahmen un Anstalten. Der erste Vorentwurf von Professor Stoos von 1896 bezweckt Besserung des Bestrafen (bedingte Entlassung mit Schutzaufsicht, bedingte Verurteilung).

  • Quelle: Zofinger Tagblatt
  • Datum: 06.09.1921
  • Grösse: 302 KB

Eine neue Anstalt

BERN: Es besteht die Absicht, eine Anstalt für bosartige Pflegelinge in den Räumendes früheren Zuchthauses Thorberg unterzubringen, sobald dieses nach der Anstalt Witzwil übergesiedelt sein wird.

  • Quelle: Zofinger Tagblatt
  • Datum: 11.02.1922
  • Grösse: 125 KB

Rückgang der Kriminalität

ZÜRICH: Auch bei zunehmender wirschaftlicher Krise ist die Anzahl der Eigentumsdelikte kaum grösser als in normalen Zeiten, und die Zahl der Schwerverbrecher ist effektiv geringer. Zwei ausserordentliche Bezirksanwälte sind arbeitslos geworden.

  • Quelle: Zofinger Tagblatt
  • Datum: 11.02.1922
  • Grösse: 163 KB

Die Typhusepidemie in Königsfelden [6. Bericht]

Sitzung des Grossen Rats (Forts.): Regierungsrat Schibler führt an, dass Typhusepidemien typische Erscheinungen in solchen Anstalten sind. Verwalter Kohler hat sein 40jähriges Amtsjubiläum gefeiert und war ein (vielleicht zu) sparsamer Angestellter.

  • Quelle: Freier Aargauer
  • Datum: 17.11.1926
  • Grösse: 1.4 MB