Presse national

Kontroverse um kleine Verwahrung

Soll bei Straftätern auch ohne psychische Störung eine stationäre Therapie angeordnet werden können? Ein Bundesgerichtsurteil und Aussagen von Experten deuten in diese Richtung.

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 16.02.2018
  • Grösse: 522 KB

Hugo Portmann bald frei

Mehr als sein halbes Leben hat er im Gefängnis verbracht: Der Schweizer Bankräuber Hugo Portmann wird demnächst aus der Haft entlassen.

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 01.03.2018
  • Grösse: 487 KB

Räuber und Poli am Himmel

Zehn Kantonspolizeien setzen bereits Drohnen zur Aufklärung, Überwachung und Verfolgung ein, weitere werden folgen – aber auch die Ganoven haben das Fluggerät für sich entdeckt.

  • Quelle: SZ
  • Datum: 25.02.2018
  • Grösse: 630 KB

Pädophilen-Initiative soll abgeschwächt werden

Der Ständerat will nicht, dass der Konsum von Kinderpornografie zu einem lebenslangen Tätigkeitsverbot mit Minderjährigen führt

  • Quelle: SZ
  • Datum: 25.02.2018
  • Grösse: 235 KB

Die Therapiegläubigkeit hat religiöse Ausmasse angenommen

Buchautor Peter Holenstein traf sich mit Serienmördern und Babyquälern, aber auch mit den Angehörigen ihrer Opfer. Er erzählt, woran ihn der Fall Rupperswil erinnert hat, was den Täter im Strafvollzug erwartet und wo die Grenzen der Therapierbarkeit liegen.

  • Quelle: SZ
  • Datum: 18.03.2018
  • Grösse: 935 KB

Traurig bleibt, dass es für diese Einsicht Morde und Vergewaltigungen brauchte

Die Täter werden erst freigelassen, wenn sie alt und ungefährlich sind

  • Quelle: SZ
  • Datum: 11.03.2018
  • Grösse: 299 KB

Hinter Gitter bis ans Lebensende

Eine neue Untersuchung zeigt wie viele verwahrte Straftäter freikommen – Entlassungen sind selten

  • Quelle: SZ
  • Datum: 11.03.2018
  • Grösse: 298 KB

Arbeiten am Abgrund

Der Psychiater, der Anwalt und der Gefängnisdirektor

  • Quelle: Blick
  • Datum: 11.03.2018
  • Grösse: 334 KB

Unwiderrufliche Härte nützt nichts

Bundesgericht hebt lebenslange Verwahrung des Mörders von Marie auf

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 08.03.2018
  • Grösse: 212 KB

Bundesgericht legt Latte für lebenslange Verwahrung hoch

Die Lausanner Richter bestätigen das Urteil gegen den Mörder von Marie nur teilweise

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 08.03.2018
  • Grösse: 355 KB