Presse national

Die Entkriminalisierung des weissen Gifts

In Zürich konsumieren mehrere tausend Personen harte Drogen – Fachleute fordern deshalb ein Umdenken bei Kokain und Co.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 16.10.2017
  • Grösse: 357 KB

Für eine faire Gutachtensvergabe

Psychiatrische Gutachten haben in Strafverfahren eine zentrale Bedeutung. Von ihrem Ergebnis hängt beispielsweise ab, ob je-mand zu einer stationären Massnahme, zur sogenannten kleinen Verwahrung, zu einer regulären oder sogar zu einer lebenslänglichen Verwahrung verurteilt wird.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 15.11.2017
  • Grösse: 243 KB

Griffigere Mittel gegen häusliche Gewalt

Elektronische Fussfesseln für Täter und bessere Informationen sollen Opfer besser schützen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 12.10.2017
  • Grösse: 241 KB

Der verhängnisvolle Streit

Der junge Straftäter «Carlos» wäre Ende September freigekommen. Doch nun bleibt er inhaftiert. Sein Vater spricht von einer Vorverurteilung.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 04.10.2017
  • Grösse: 482 KB

Bostadel hat sich gegen Drohnen gerüstet

SICHERHEIT Um Schmuggel durch die Luft zu verhindern, wurde in der interkantonalen Strafanstalt Bostadel in Menzingen dieses Jahr eine Detektionsanlage installiert. Diese ermöglicht eine Früherkennung von Flugobjekten oder Wurfgegenständen.

  • Quelle: LZ
  • Datum: 13.11.2017
  • Grösse: 316 KB

Hotel Knast

Schweizer Gefängnisse gelten fast schon als Wellnessoasen. Jetzt erpressen Häftlinge in der Strafanstalt Thorberg auch noch ein Sexzimmer für sich.

  • Quelle: Weltwoche
  • Datum: 30.11.2017
  • Grösse: 493 KB

Streik könnte vorzeitige Entlassung gefährden

Der Streik auf dem Thorberg könnte zu Sanktionen gegen Häftlinge führen. Eine Gefangenen-Organisation will sie juristisch unterstützen.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 29.11.2017
  • Grösse: 310 KB

Thorberg prüft Schaffung eines Beziehungszimmers

Die Gefängnisleitung anerkennt die Forderungen von 50 streikenden Häftlingen.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 25.11.2017
  • Grösse: 448 KB

Gerichte missbrauchen Therapien als Sicherheitsinstrument

Straftäter würden unter dem Vorwand, ihnen helfen zu wollen, weggesperrt, sagt der Strafrechtler Jonas Weber.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 21.10.2017
  • Grösse: 634 KB

Weniger harte Haft für womöglich Unschuldige

Strikte Bedingungen ohne Grund Der Kanton Bern will die Haftbedingungen in seinen Untersuchungsgefängnissen verbessern. Die heutige Situation sei nicht rechtens, sagt ein Strafrechtsprofessor.

  • Quelle: Der Bund
  • Datum: 20.09.2017
  • Grösse: 233 KB