«Flitterwochen» im separaten Familienzimmer
Sollten Hassan Kiko und Angela Magdici im Gefängnis heiraten, gibt es Kuchen und Rimuss – und alle zweieinhalb Monate romantische Stunden.
Sichtschutz light für Gefangene
Vor dem Polizeigefängnis im Kasernenareal wurden vor kurzem Sichtblenden angebracht, die vor neugierigen Blicken schützen. Doch von innen nach aussen bleibt die Durchsicht gewährt.
EineHaft kannKinder zutiefst verängstigen
Gemäss TA-Recherchen werden im provisorischen Polizeigefängnis auch Jugendliche inhaftiert, obwohl dies Haftgrundsätzen widerspricht. Der Jüngste unter ihnen war elf Jahre alt. Welche Auswirkungen kann das auf die Psyche der Minderjährigen haben?
Die Kinder im Notknast
Im provisorischen Polizeigefängnis sind auch Jugendliche inhaftiert, obwohl dies Haftgrundsätzen widerspricht. Minderjährige seien «dringend» anderswo unterzubringen, fordert die Schweizer Anti-Folter-Kommission.
Alle Fakten auf den Tisch
Im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt im Zürcher Seefeld fahndet die Polizei seit dem 2. Juli öffentlich nach einem Mann. Es handelt sich um einen Straftäter, der am 23. Juni aus einem unbegleiteten Urlaub nicht in die Strafanstalt Pöschwies zurückkehrte.
Man muss bei manchen Jugendlichen eine Art Schock auslösen
Jugendliche Straftäter würden in der Schweiz zu hart angefasst, kritisiert die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter. Anders sieht das der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl: «Solch harte Strafen sind manchmal nötig.»
Warum der verurteilte Vergewaltiger auf freiem Fuss war
Rechtslage soll Sicherheitshaft verhindert haben
Keine Ausschaffungshaft für verurteilten Jihadisten
Am Mittwoch mussten die Aargauer Behörden Wasim A. laufen lassen
Aufseherin ohne Aufsicht
Ihre erste Stelle im Strafvollzug kündigte Gefängnisaufseherin Angela Magdici noch selber. Nun hat sie einen Vergewaltiger befreit und ist mit ihm getürmt. Auf der Flucht blieb ihr sogar Zeit, um einkaufen zu gehen
Wir haben keinen Hochsicherheitstrakt
Königsfelden Der verurteilte Mörder Kris V. ist seit Samstag auf der Flucht. Und Politiker fordern Konsequenzen