Asylunterkünfte: Das Virus ist unter Kontrolle
Im Asylzentrum Herrenschwanden, das unter Quarantäne steht, gibt es keine Neuinfizierten. Philippe Müllers Sicherheitsdirektion öffnet weitere Zentren.
Social Distancing im Gefängnis
Kein Ausgang, keine Urlaube, keine Besuche. In Berner Justizvollzugsanstalten herrscht Ausnahmezustand, der Betrieb wurde zurückgefahren. Kurzstrafen werden aufgeschoben.
Kein Neubau für Baselbieter Straftäter
Der Kanton hat sich dagegen entschieden, ein neues Gefängnis zu bauen. Er mietet nun Haftplätze in den Kantonen Bern und Nidwalden.
Knastgeschichten
Zuchtanstalt, Gefängnis, Wohnhaus – Der Churer <
Neueintritte trotz Coronakrise
Trotz Coronakrise und «Social Distancing» nimmt das Gefängnis Cazis Tignez noch jede Woche Häftlinge aus anderen Kantonen auf. Direktorin Ines Follador sieht darin kein Problem.
Alternative Form der Strafverbüssung bewährt sich
Der Vollzugs- und Bewährungsdienst des kantonalen Amtes für Justizvollzug entscheidet seit zwei Jahren, wer in Graubünden gemeinnützige Arbeit verrichten darf. Diese besondere Vollzugsform, die immer mehr Anklang findet, bietet Verurteilten verschiedene Vorteile, wie Abteilungsleiter Mathias J. Balzer aufzeigt.
EIGENWILLIGE FIGUREN
Die Theatermacherinnen von «Ausbruch» erarbeiten Theaterstücke mit Gefangenen. Diesmal «Die Panne» von Friedrich Dürrenmatt. Die Proben und Aufführungen finden im Gefängnis statt. Eine wertvolle Erfahrung für alle, auch fürs Publikum.
Eine neue Direktorin für das Gefängnis
Die neue Direktorin im Regionalgefängnis Biel heisst Beatrice Büchner. Sie kommt von der Anstalt Thorberg.
Insasse zu Unrecht in der Arrestzelle
Ein Häftling konnte keine Urinprobe abgeben, weil er sich im Ramadan befand. Dies wertete die Gefängnisleitung als positiven Drogentest und verhängte Arrest gegen den Muslim. Das Obergericht annullierte nun die Strafe.
Herr Schmid, Sie sind verhaftet!
Die Polizei kann Personen vorsorglich festnehmen, wenn sie dringend einer Straftat verdächtigt werden. Ein Blick hinter verschlossene Türen.