Gefängnisleiter ging nicht wegen Carlos
Der Chef des Untersuchungsgefängnisses Pfäffikon stand wegen häufiger Abwesenheit in der Kritik
Sex-Affäre im Thorberg-Knast!
Das Berner Gefängnis hat eine Wärterin freigestellt. Sie soll eine Liebesaffäre mit einem Häftling gehabt haben.
Im Folterkeller wurde aus der Diebin eine bösartige Hexe
Eine Aufstellung aus dem Jahr 1600 über die Taten, die einemder Hexerei Verurteilten zur Last gelegtwurden: «100 Jung kindermit Zaubery getödt, 10 alt lütmit Zaubery umbracht, 4 zu die hellen (Hölle) gefaren, 10 Kirchroub, 14 Nächtliche Überfal unn blünderung». Das Beispiel ist vermutlich eine Abschrift eines Falls aus der Stadt München.
Ein Klima der Angst im Arxhof
Ein Drittel des Betreuungsteams hat gekündigt. Sie berichten von Einschüchterung und Drohungen der Direktion.
Von Liebe getrieben
Gefängnisaufseherin Angela Magdici:Die Geschichte einer impulsiven Frau.
Gefängnisausbrüche auf Rekordtief
Früher gelang es Häftlingen regelmässig, aus geschlossenen Einrichtungen abzuhauen. 2010 brachen zwei Dutzend Insassen aus Schweizer Gefängnissen aus. Seither sind Ausbrüche seltener geworden.
Die Leiden der jungen Wärterin
Anklageschrift gibt Einblicke, wie die spektakuläre Flucht ablief.
GefährlicheGewalt- und Sex-Täter herausfiltern
Der Bundesrat muss Standards im Umgang mit Tätern festlegen. Doch die Westschweiz stellt sich quer.
Psyche der Amoktäter
Ein Mann greift zur Motorsäge und attackiert mehrere Personen. Mit neuen Methoden versuchen Behörden, solche Amokläufer rechtzeitig zu erkennen – was nicht immer gelingen kann.
Der Richter und sein Doktor
er Prozess gegen den Vergewaltiger Fabrice A., der in Genf erneut vor Gericht steht, weil er auf einem begleiteten Freigang seine Therapeutin umgebracht haben soll, zeigt eindrücklich, welch entscheidende Rolle gerichtliche Experten spielen.