Presse national

Gefängnisausbrüche bleiben straffrei

Bern — Wer ohne fremde Hilfe aus einem Schweizer Gefängnis ausbricht, wird auch in Zukunft nicht bestraft.

  • Quelle: Blick
  • Datum: 02.06.2017
  • Grösse: 164 KB

Gestorben im Strafvollzug

ST. JOHANNSEN Ein Insasse der Justizvollzugsanstalt St. Johannsen ist am Sonntag im Spital verstorben. Der Kanton weist Vorwürfe zurück, wonach die Anstalt den bekannten Herzbeschwerden des Mannes zu wenig Beachtung geschenkt habe.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 31.08.2017
  • Grösse: 61 KB

Weitere 18 Monate Haft für Straftäter Carlos

Faustschlag ins Gesicht – Schuldspruch vom Zürcher Bezirksgericht

  • Quelle: BZ
  • Datum: 07.03.2017
  • Grösse: 52 KB

Die Todesstrafemacht ein Land nicht zur Diktatur

Verurteilungen zum Tode sind mit der Demokratie vereinbar nicht aber mit den Werten moderner Rechtsstaaten

  • Quelle: BZ
  • Datum: 04.04.2017
  • Grösse: 1.4 MB

Direktion Reber hinter Arxhof-Chef

Neuerungen im Strafvollzug seien Grund für Abgänge

  • Quelle: BZ
  • Datum: 25.04.2017
  • Grösse: 39 KB

Ein Mord mit Ansage

Der bereits einschlägig vorbestrafte Fabrice Anthamatten hat 2013 die Sozialtherapeutin Adeline an einen Baum gefesselt und ihr mit einem Messer die Kehle durchgeschnitten. Dafür wurde er zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe sowie einer ordentlichen Verwahrung verurteilt.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 02.06.2017
  • Grösse: 97 KB

Wer trägt die Schuld an den Unruhen im Jugend-Massnahmezentrum?

Im Massnahmezentrum Arxhof geht es drunter und drüber. Ein Drittel der Betreuer hat gekündigt. Die Mitarbieter prangern Missstände an. Politiker und Aufsichtsräte besprechen und prüfen nun die Probleme im Massnahmezentrum-nur einer schweigt.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 24.04.2017
  • Grösse: 888 KB

Nicht jeder Staatsanwalt ist Jurist

Justiz- Zehn regionale Staatsanwälte haben kein Jurastudium, vier von ihnen dürfen nicht vor Gericht auftreten.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 27.02.2017
  • Grösse: 1.4 MB

Justiz ist hart bei Ausschaffungshaft

Asylwesen Am häufigsten werden Nordafrikaner inhaftiert

  • Quelle: AZ
  • Datum: 17.02.2017
  • Grösse: 131 KB

«Die neue Strafprozessordnung dient nur den Verbrechern»

Rechtsstaat Langjähriger Kantonspolizist unterstützt die Kritik von Staatsanwalt Hoppler

  • Quelle: AZ
  • Datum: 14.01.2017
  • Grösse: 374 KB