Knast-Zensur für Google Maps
Der Gefängnisausbruch in Orbe VD soll auch dank Google Maps geglückt sein. Nun fordert der Sicherheitspolitiker Jakob Büchler: Alle Schweizer Gefängnisse sollen auf Google Maps verschwinden.
- Quelle: 20minuten
- Datum: 02.08.2013
- Grösse: 140 KB
Gefangener erschiesst sich mit Polizeiwaffe
In Basel hat sich ein Gefangener mit einer Dienstwaffe das Leben genommen. Bei einem Fluchtversuch wurde er von einem Polizisten aufgehalten und schaffte es, ihm im Gerangel seine Waffe abzunehmen.
Häftling aus Versehen zu früh entlassen
FRIBOURG – Einmal Freiheit und zurück: Ein Häftling (50) ist fälschlicherweise zu früh aus dem Freiburger Gefängnis Bellechasse entlassen worden. Nur vier Tage danach musste er wieder zurück.
Eine Unterhose für einen Monat U-Haft
Zwei Monate sass ein 27-jähriger Vorarlberger in Thurgauer Gefängnissen. Nun beschwert er sich über die Haftbedingungen und fordert eine Entschädigung.
Blick hinter Gefängnismauern (Teil 2)
Blick hinter Gefängnismauern
Lenzburg: Mit Seelsorger Fred Grob auf Gefangenbesuch im Zentralgefängnis Lenzburg
Anwalt des zu Unrecht verwahrten Marco Meier: <<Das ist schlicht gestohlene Lebenszeit>>
Die Aargauer Justiz sperrte seinen Mandanten wegen einer geringfügigen Straftat für mehr als dreieinhalb Jahre weg – zu Unrecht, wie das Bundesgericht entschied. Verteidiger Konrad Jeker über seinen krassesten Verwahrungsfall, die aktuelle Tendenz zum dauerhaften Wegsperren und die Macht- und Hilflosigkeit der Betroffenen.

- Quelle: Watson
- Datum: 07.08.2015
- Grösse: 322 KB
Die Würde muss gewahrt bleiben
Zürich-Redaktorin Liliane Minor über die Grenzen der Suizidprävention in Haft.
Bilder hinter Gitter
Ein Team von Street-Art-Profis sprayte im Gefängnis Lenzburg die Wände voll – mit verblüffendem Resultat

- Quelle: Sonntagszeitung
- Datum: 20.09.2015
- Grösse: 1.6 GB
Wenn der Anwalt gratis arbeitet
Pikettanwälte werden für ihren Einsatz nicht in allen Kantonen immer entschädigt