Die vermeintlichen Kuschel-Richter sind gar keine
Wegsperren, für immer. Zellentür zu, Schlüsselweg. Der Umgang mit Vergewaltigern. Pädophilen und Totschlägern ist einfach. Finde: er denn am Stammtisch statt
Verdacht auf Vetternwirtschaft
Ungereimtheiten bei Beschaffungen im Aargauer Asylwesen
Eine Mörderin kämpft um eine Perspektive
Das Bezirksgericht entscheidet über die Umwandlung einer Verwahrung in eine stationäre Massnahme
Für Nichtraucher sind Berner Gefängnisse «die Hölle»
In Beizen, am Arbeitsplatz, in öffentlichen Gebäuden: Überall herrscht im Kanton Bern Rauchverbot. Nur im Gefängnis gibt es eine Ausnahme. Die Häftlinge dürfen rauchen — weil es sie ruhiger macht.
Ich hielte es keine fünf Tage aus
Burgdorf – Mit einem Bündel Altpapier fing der Streit zwischen den Stadtbehörden Burgdorf und Heinz Schär an. Diese Woche musste der Frühpensionär für einen Tag ins Gefängnis — eine unangenehme Erfahrung für ihn.
Warum gibt es im Aargau so viele brutale Verbrechen?
AARAU. Thomas N., Daniel H., Werner Ferrari: Auffallend viele brutale Verbrechen finden im Kanton Aargau statt. Warum ist das so?
Ein Gefängnis ist nicht hermetisch abgeriegelt
ZÜRICH_ Ein pädophiler Häftling konsumierte Kinderpornos in der Zelle.
Wie war das möglich?
Das «Jugo-Problem»
Der «Maskenmörder», ein eingebürgerter Serbe, tötete in Dulliken zwei Menschen. Heute versucht die Gemeinde, sich mit ihren vielen Ausländern zu arrangieren.
Drei Teenager aus Jugendknast ausgebrochen
Drei Minderjährige sind am Sonntag aus dem Jugendgefängnis in Vernier GE geflüchtet. Zwei von ihnen konnte die Polizei bereits wieder hinter Schloss und Riegel bringen.
Wir finden nicht alles
MENZINGEN: Ein Häftling der Strafanstalt Bostadel lädt Fotos ins Internet – wohl mit einem hineingeschmuggelten Handy. Kein Einzelfall, trotz «umfassender Kontrollen».