Presse national

Mann (50) erhängt sich in U-Haft

Im Gefängnis Pfäffikon ZH ist am Dienstagmorgen ein Untersuchungshäftling tot aufgefunden worden.

  • Quelle: Bick
  • Datum: 01.04.2015
  • Grösse: 50 KB

Der Vollzug ist das Problem, nicht die

Die Polizei hat zu wenig Personal. Die Justiz hat zu wenig Personal. Und die Gefängnisse haben zu wenig Personal. Oder: Warum die Politik mehr auf den Vollzug achten sollte.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 01.06.2015
  • Grösse: 211 KB

Die Regionalgefängnisse arbeiten unter «höchster Anspannung»

Vor allem in den Regionalgefängnissen fehlt es an Personal. Die Mitarbeitenden sind stark gefordert.

  • Quelle: BZ
  • Datum: 01.06.2015
  • Grösse: 171 KB

Waffen und Drogen vom Himmel

Für Gefängnisse sind Drohnen zunehmend eine Bedrohung. Es fehlt an Abwehr-Systemen

  • Quelle: AZ
  • Datum: 31.05.2015
  • Grösse: 122 KB

Vater nimmt sich in der Haft das Leben

Niederlenz. Sicherheitsdienst kann Suizid nicht verhindern. Aargauer Staatsanwalt stellt Verfahren zu Familiendrama ein

  • Quelle: AZ
  • Datum: 08.05.2015
  • Grösse: 97 KB

Gefängnis Lenzburg prüft ein System zur Drohnen-Abwehr

Schmuggel. Weil über die Luft Drogen und andere verbotene Dinge in die Strafanstalt gelangen könnten, will sich die Gefängnisleitung nun gegen die Gefahr von oben rüsten.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 30.01.2015
  • Grösse: 24 KB

Gegen die Bedrohung von oben

Lenzburg Das Gefängnis rüstet sich mit einem Warnsystem gegen fliegende Eindringlinge

  • Quelle: AZ
  • Datum: 29.05.2015
  • Grösse: 255 KB

Häftling tot in Zürcher Flughafengefängnis aufgefunden

Ein 32-jähriger Häftling ist am Dienstag im Flughafengefängnis gestorben. Wie das Zürcher Amt für Justizvollzug am Mittwoch mitteilte, gibt es weder Hinweise auf ein Verbrechen noch darauf, dass der Mann sich selbst getötet hat.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 29.04.2015
  • Grösse: 132 KB

Systematische Leibeskontrollen im Genfer Gefängnis ist zulässig

Systematische Leibesvisitationen von Insassen im Genfer Gefängnis Champs-Dollon nach Besucherkontakten sind menschenrechtskonform. Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Inhaftierten abgewiesen.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 04.05.2015
  • Grösse: 97 KB

Jugendgewalt rückläufig – mehr Verkehrsrowdys

Das Schreckgespenst Jugendgewalt verliert weiter an Bedeutung. Auch wegen anderer Delikte sind 2014 weniger Minderjährige verurteilt worden. Dagegen verharrten die Verurteilungen von Erwachsenen auf Rekordniveau.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 09.06.2015
  • Grösse: 132 KB