Zeitschriften international

Ruhestand hinter Gittern

Klauen? In Japan ein typisches Delikt von Senioren. Die greisen Gauner zwingen die Gefängnisse des Landes zum Umbau: Sie müssen sich zu Pflegestationen wandeln

  • Quelle: GEO
  • Datum: 01.03.2018
  • Grösse: 225 KB

Ein Imam und 40 Thesen

Der Berliner Senat steht in der Kritik, weil er mit einer Moschee kooperiert, die als extremistisch gilt. Fällt die deutsche Politik auf Radikale herein?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 01.01.2018
  • Grösse: 533 KB

Digitale Diagnose

Das deutsche Gesundheitswesen steht vor der digitalen Re-volution: Patienten sollen künftig auch ausschließlich über elektronische Kommunikationsmedien wie Skype behandelt werden dürfen.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 26.02.2018
  • Grösse: 269 KB

Die Kronzeugen

Terrorismus: Ermittler wissen oft nur wenig von den Verbrechen deutscher Islamisten in Syrien. Drei Rückkehrer haben ihr Schweigen gebrochen, zum Entsetzen der radikalen Szene.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 786 KB

Königskinder

Schicksale: Ahmed und Alin sind zehn und elf Jahre alt, als ihre Elern in Aleppo sterben. Sie fliehen in die Türkei und arbeiten hier, getrennt voneinander, als Schrottsammler und Näherin. Manchmal, im Trum, erscheint ihnen Angela Merkel.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 11.07.2016
  • Grösse: 2.7 MB

Drei Handys für Locke

Strafvollzug – Mitarbeiter eines privaten Knastdienstes sollen sich illegale Einnahmen verschafft haben — durch den Schmuggel von Mobilfunkgeräten und Drogen.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 03.04.2017
  • Grösse: 1 MB

Warum ich?

Asyl – Zwei Afghanen wurden aus Deutschland abgeschoben. Der eine vor seiner Hochzeit, der andere aus dem Gefängnis. Jetzt hadern beide mit ihrem Leben in Kabul.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 14.08.2017
  • Grösse: 3.9 MB

United States of Heroin

Rausch Eine nie da gewesene Drogenepidemie hat die ländliche US-Mittelschicht erfasst, Millionen sind abhängig von Heroin und Opioiden. Aus angeblich harmlosen Schmerzmitteln wurde ein nationaler Notstand. In Huntington, der Heroinhauptstadt, ist jeder Vierte süchtig.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 14.08.2017
  • Grösse: 3.3 MB

Ich verzweifle am Rechtssystem

SPIEGEL-Gespräch: Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes Jens Gnisa erklärt, warum das Vertrauen in die Justiz sinkt und Diebe eher straffrei davonkommen als Temposünder.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 14.08.2017
  • Grösse: 1.3 MB

Kalt bis ins Herz

SPIEGEL-Gespräch: Die Rechtsmedizinerin Dragana Seifert untersucht misshandelte Kinder, pro Jahr viele Hundert. Sie sieht Brüche, Verbrennungen, Stich- und Bisswunden. Die Täter sind meistens die Eltern. Ein Gespräch über Dinge, die man kaum aussprechen kann.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 17.07.2017
  • Grösse: 2.6 MB