Die Kinder von Sodom
Jedes Jahr werfen die Menschen in den Industrieländern Millionen alter Computer weg
Ein Sieg der Gerechtigkeit
Christoph Flügge, 61, Richter am Uno-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien, über den Prozess gegen Serbenführer Karadzic und die neuen Gefahren für Diktatoren
Vom Monster zum armen Würstchen
Gewalttäter müssen ihren Opfern ins Gesicht schauen, Geschädigte können im Gespräch viele Ängste abbauen:
Die Revolution ist beerdigt
Kein anderes Land in Afrika zeigt so hohes Wachstum. Seit der Bürgerkrieg zu Ende ist, fließen dank des Öls Milliarden Dollar ins Land.
Auge in Auge mit dem Täter
Der amerikanische Kulturforscher Jared Diamond über Rachefeldzüge, Versöhnungsrituale und das Desaster des westlichen Scheidungs- und Erbrechts
„Ohne moralische Skrupel“
Ein Justizopfer kämpfte zehn Jahre um seine Rehabilitierung. Doch es gab für den Mann keinen Weg zurück ins Leben. Er blieb stigmatisiert. Von Gisela Friedrichsen
Der Öko-Knast
Mörder, die Vogelhäuschen bauen, Vergewaltiger, die Eulen retten, Räuber, die den Lebensraum von Fledermäusen erkunden.
Gefängnisinsel
Die Häftlinge der Mittelmeerinsel sind schon lange Sebstversorger:in Sachen Tierzucht,Fischerei,Landwirtschaft,aber auch beim Bauwesen und der Instandsetzung.Jetzt wissen die Häftlinge auch,wie man eine Solaranlage baut,und sie produzieren nun den eigenen
Sechs Schläge für Kartika
Eine junge Frau wurde Züchtigung mit dem Stock verurteilt,weil sie Bier getrunkenhat.Die Entscheidung des Scharia-Gerichts spaltet das Land.