Volkstümliche Methoden
Nach dem Mord an der Bürgerrechtlerin Natalja Estemirowa bekundet der Kreml Bedauern und verspricht Aufklärung. Dabei ist der Kaukasus lange schon ein rechtsfreier Raum
Der Heilige und der Haifisch
Eine gefälschte Wahl, tödliche Hatz auf Demonstranten und Streit selbst unter Hardlinern – in Teheran ist nichts mehr, wie es war.
Bürokraten gegen Piraten
Die deutsche Marine greift erstmals Seeräuber auf – und löst damit in Berlin Verwirrung aus. Ein Abkommen mit Nairobi soll eine Wiederholung der Blamage verhindern.
Keine Aufnahme von Terrorverdächtigen
Nach Prüfung der von den USA vorgelegten Informationen über zwei Guantanamo-Gefangene hält das Bundesinnenministerium deren Aufnahme in Deutschland derzeit für ausgeschlossen.
Im Dreieck des Todes
Der mörderische Angriff von Islamisten auf die Metropole Mumbai schockt die Welt: Er war kühl geplant, er wurde grausam ausgeführt, und angeblich weist die Spur über die Grenze
Republik der Kinder
Weil ihre im eigenen Land keine Zukunft mehr sehen, wachsen in Moldau viele Minderjährige allein auf. Gemeinsame Monate erleben die Familien nur noch am Telefon.
Peinliche Finanzdebatte
Unter Rechtspolitikern ist ein Streit ausgebrochen, ob Justizopfer angemessen entschädigt werden.
Kräftige Tentakel
Die mächtige Mafia hat ihr Stammland nicht mehr in Sizilien, sondern in Kalabrien
Die ABC-Republik
Abchasien,ein Bastardstaat der Weltgemeinde,wurde vor einem Jahr von Russland anerkannt.Es liegt geopolitisch brisant,jederzeit als Kriegsgrund zwischen altem Osten und neuem Westen.Was passiert,wenn eine Nation versucht,sich selbst zu erfinden?Von Alexan
Hinter biederer Fassade
Nach langem Zögern hat die deutsche Justiz zwei mutmassliche Kriegsverbrecher aus Ruanda festgenommen.Zeugenaussagen und Beweise gegen die beiden gab es seit langem.