Zeitschriften international

Bürgerkrieg und Nudelsalat

Justiz – Wie weit ist der Weg vom Hassbürger zum Terroristen? Im Prozess gegen die rechtsextreme Oldschool Society hat das Münchner Oberlandesgericht die Untergrenze des Strafbaren ausgelotet.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 20.03.2017
  • Grösse: 1.8 MB

Staatsfeind Nr. 1 bis 602

Terrorismus 602 islamistische Gefährder zählt die deutsche Polizei. Die Politik will härter gegen sie vorgehen. Doch viele Maßnahmen sind wirkungslos — oder rechtlich bedenklich.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 13.03.2017
  • Grösse: 4 MB

Tarnung Imam

Integration – Nach den Spitzelvorwürfen gegen Geistliche aus Ditib-Moscheen macht sich Angst unter den Opfern breit. Auch der türkische Geheimdienst MIT spioniert in Deutschland für Erdogan.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 20.02.2017
  • Grösse: 3.3 MB

Zweiter Frühling

Terrorismus – Neonazis versuchten offenbar 2012, eine europäische Gruppe nach dem Vorbild des NSU zu bilden. Stand eine neue Mordserie bevor?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 01.05.2017
  • Grösse: 675 KB

Jetzt spricht der Bruder des Ermordeten

«Der Fremde» von Albert Camus hat ganze Generationen geprägt. Der algerische Schriftsteller Kamel Daoud holt nun zu einer «Gegendarstellung» aus – ein politisch scharfer, poetischer Roman.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 10.03.2016
  • Grösse: 132 KB

Im Profitcenter Knast

In Europa werden immer mehr Gefängnisse von Privatunternehmen betrieben. Aber auch an staatlichen Justizvollzugsanstalten verdienen multinationale Konzerne kräftig mit.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 10.03.2016
  • Grösse: 1.9 MB

Nächstenliebe

Wie kommen Ob-dachlose durch den Winter, Frau Wohlwend?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 28.02.2017
  • Grösse: 102 KB

OFFENE GESELLSCHAFT

Von Ursula von der Leyen: Auch Cyberangriffe sind Angriffe, und Fake News sind ein wirksames Gift.
Eine Rede der Bundesverteidigungsministerin zum 70. SPIEGEL-Jubiläum. Über Journalismus
und Demokratie in digitalen Zeiten — und den Schutz, den sie braucht, die offene Gesellschaft.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 28.01.2017
  • Grösse: 1.9 MB

Blitzkrieg in den Untergang

Masslose Überheblichkeit führte zu Hitlers «Unternehmen Barbarossa». Der furchtbarste Vernichtungskrieg der Geschichte markiert das Ende Europas als Machtzentrum der Welt.

  • Quelle: Weltwoche
  • Datum: 04.07.2016
  • Grösse: 1.8 MB

Verschwinden

Popkritik – Auf seinem Album „You Want lt Darker“ erzählt Leonard Cohen von den letzten Dingen.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.10.2016
  • Grösse: 326 KB