Zeitschriften international

Liebe ist ein Tauschgeschäft

SPIEGEL-Gespräch – Paarberater Michael Mary über Geld in Beziehungen, finanzielle Verhandlungen mit dem Ehepartner und die Frage, ob man Zuneigung kaufen kann

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.10.2016
  • Grösse: 658 KB

Im Universum verschollen

Extremismus In Bayern erschießt ein sogenannter Reichsbürger einen Polizisten — die rechten Verschwörungstheoretiker werden radikaler und rechtfertigen Gewalt als Mittel des Widerstands.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.10.2016
  • Grösse: 1.6 MB

Die Sehnsuchenden

Liebe – Die Partnerlosigkeit in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Viele Singles fühlen sich beziehungsunfähig, doch ihr Problem ist die übergroße Auswahl – und ihr Selbstmitleid. Echten Grund zur Sorge hat nur eine Gruppe: Frauen ab Mitte dreißig.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.10.2016
  • Grösse: 1.6 MB

Gemälde im Schredder

Bildkunst Mit modernsten Methoden erschafft Yadegar Asisi haushohe Panoramafotos. Sein neues Werk zeigt überlebensgroß das Leben Martin Luthers.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.10.2016
  • Grösse: 604 KB

Pin-up-Berlin

Nachdem am vergangenen Wochenende klar war, dass die SPD in Berlin weiterhin den Bürgermeister stellen kann, hat Sigmar Gabriel den Berlinern dazu gratuliert, „anständig“ geblieben zu sein.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 26.09.2016
  • Grösse: 530 KB

Die Kronzeugen

Terrorismus: Ermittler wissen oft nur wenig von den Verbrechen deutscher Islamisten in Syrien. Drei Rückkehrer haben ihr Schweigen gebrochen, zum Entsetzen der radikalen Szene.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 580 KB

Versagen des Rechtsstaats

Migration: Die Behörden verzweifeln bei ihren Versuchen, ausreisepflichtige Ausländer abzuschieben. Experten aus Bund und Ländern drängen auf schärfere Gesetze.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 18.07.2016
  • Grösse: 583 KB

Früher war alles schlechter

Die Schusswaffengewalt in den USA sinkt.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 18.07.2016
  • Grösse: 184 KB

Königskinder

Schicksale: Ahmed und Alin sind zehn und elf Jahre alt, als ihre Eltern in Aleppo sterben. Sie fliehen in die Türkei und arbeiten hier, getrennt voneinander, als Schrottsammler und Näherin. Manchmal, im Traum, erscheint ihnen Angela Merkel.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 11.07.2016
  • Grösse: 1.3 MB

Heterosexuelle Aneignung

Viele Menschen finden es beleidigend, wenn man schlecht über sie spricht. Das wusste ich. Was ich nicht wusste: Manche Leute fühlen sich schon diskriminiert, wenn jemand sagt, er finde dies oder das gut, ohne dass sie dabei ausdrücklich erwähnt werden.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 06.06.2016
  • Grösse: 356 KB