Zeitschriften international

Ein Freund in Pjöngjang

Nordkorea: Niemand im Ausland steht Kim Jong Un so nahe wie ein Vertrauter aus Kindertagen. Der erzählt, wie sich das Land wandle. Und der Diktator.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 143 KB

Der heiße Atem der Wirklichkeit

Rechtspopulismus: Je mehr Angst wir haben, desto größere Feiglinge wählen wir. Und sie opfern alles, um an der Macht zu bleiben: uns, unser Land, unseren Kontinent.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 1.3 MB

Der Feind in meiner Hand

Erziehung Das Smartphone soll unser Leben einfach und effizient machen. Viele jedoch, vor allem Kinder, macht es zu Abhängigen. Die Frage, was ein gesunder Umgang ist, wird zur erzieherischen Megaaufgabe. Einblicke in die täglichen Schlachten deutscher Familien.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 5.3 MB

Ende der Gratiskultur

Analyse Ein Gesetz zwingt Banken, Immobilienkredite zu verweigern — sagen Banken. Das stimmt so nicht, zeigt aber einen für Kunden heiklen Trend auf.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 221 KB

Zeichen der Schwäche

Außenpolitik: Obwohl Präsident Erdogan hart gegen seine Gegner vorgeht, will Kanzlerin Merkel die Beziehungen zur Türkei nicht gefährden. Sie denkt an den Flüchtlingsdeal mit Ankara.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 593 KB

Besuch im Morgengrauen

Türkei: Präsident Erdogan nutzt den Putschversuch, um gegen Kritiker vorzugehen. Unbotmäßige Journalisten etwa werden systematisch ausgeschaltet.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.08.2016
  • Grösse: 1.3 MB

Bombe im Kopf

Psychiatrie: Wozu es führen kann, wenn die Angst zur Krankheit wird

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 30.05.2016
  • Grösse: 267 KB

Kolonie der Schande

Zeitgeschichte: Deutsche Diplomaten ignorierten über Jahrzehnte das Schreckensregime in der chilenischen „Colonia Dignidad“. Welche Lehren zieht das Auswärtige Amt aus diesem Versagen?

  • Datum: 30.05.2016
  • Grösse: 2.5 MB

Hi, Rahim, wie geht’s?

Eine Meldung und ihre Geschichte: Wie ein Guantanamo-Häftling im Internet die Liebe sucht

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 30.05.2016
  • Grösse: 348 KB

Hermetische Netzwerke

Terrorismus: In Bosnien haben radikale Sunniten neue Rückzugsräume gefunden. Sie predigen den Dschihad und werben Kämpfer für den „Islamischen Staat“ – mitten in Europa.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 28.03.2016
  • Grösse: 4.6 MB