Zeitschriften national

Lange Haft jenseits der Strafe

Ein Mann ist seit elf Jahren in einer sogenannt kleinen Verwahrung, obwohl er nur zu einer Strafe von knapp drei Jahren verurteilt wurde. Zweimal ging sein Anwalt vor Bundesgericht, zweimal bekam er recht. Der Fall wurde am Montag neu verhandelt – die Medien waren ausgesperrt.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 15.12.2016
  • Grösse: 177 KB

Die Freunde der Steuerhinterziehung

Die Ablehnung geht von der SP bis zur Bankiervereinigung. Trotzdem will eine kleine Gruppe Parlamentarierinnen um den millionenschweren SVP-Banker Thomas Matter den Schutz von SteuerhinterzieherInnen in die Verfassung schreiben.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 15.12.2016
  • Grösse: 399 KB

Elend und Verantwortung der forensischen Psychiatrie

Von den Liberalisierungstendenzen in der Psychiatrie Ende der sechziger Jahre bis zur heutigen Angst, Massnahmenpatientinnen eine gute Prognose auszustellen: Zum Fünfzigjahrjubiläum der Zürcher Gesellschaft für Psychiatrie hält der Psychiater Mario Gmür für die WOZ eine Rückschau und berichtet Ungeheuerliches aus dem Alltag der Gerichtspsychiatrie.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 10.11.2016
  • Grösse: 790 KB

«Das Herz schlug mir bis zum Hals»

Die Flucht der Aufseherin Angela Magdici und des Häftlings Hassan Kiko sorgte für zahllose Schlagzeilen. Die 33-jährige Frau spricht erstmals über die Hintergründe des Ausbruchs, ihre Motive und ihre Liebe zum 27-jährigen syrischen Flüchtling. Sie glaubt an seine Unschuld.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 16.05.2016
  • Grösse: 1.4 MB

Die Ausbrecherin

Bevor der Mehrfachvergewaltiger Hassan Kiko in den Regelvollzug versetzt werden konnte, verhalf ihm die Aufseherin Angela Magdici zur Flucht. Immer wieder kommt es in Gefängnissen zu fatalen Liebesbeziehungen. Die Aussicht auf ein Happy End ist gering.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 15.02.2016
  • Grösse: 1.4 MB

Glaubwürdigkeit der Medien bröckelt

Der Verlegerverband streicht die Gelder für den Presserat und schadet so Lesern und Qualitätsmedien gleichermassen

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 09.05.2016
  • Grösse: 238 KB

So nicht, Herr Bucheli!

Um es gleich vorwegzunehmen: Herr Bucheli ist unschuldig. Er setzt sich vielleicht mal mit 1,2 Promille ans Steuer, wie vor einiger Zeit bekannt wurde. Aber für schlechtes Wetter kann er definitiv nichts.

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 25.04.2016
  • Grösse: 236 KB

Die Verurteilten

Wer mit Häftlingen Delikte aufarbeitet, leistet auch einen Beitrag an eine friedlichere Gesellschaft

  • Quelle: Psychoscope
  • Datum: 01.04.2015
  • Grösse: 475 KB

Alle jubeln, nur die Kunden nicht

Nutzer von «Knip» meinen, die App ordne nur ihre Versicherungspolicen. Doch in Wahrheit über-tragen viele Kunden dem Knip-Betreiber ein Brokermandat. Aus Ärger künden sie zuhauf.

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 01.01.2015
  • Grösse: 447 KB

Du bist Schweizer/ in, wenn…

Satiere

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 01.01.2015
  • Grösse: 117 KB