Zeitschriften national

Der Blick von aussen unterstützt die Reflektion der eigenen Arbeit

Man tue Gutes und rede davon! So auch die Kommunikationspolitik der JVA Solothurn: Partner und Fachleute sollen über die Erfahrungen und Ansätze in der seit Anfang 2015 in Betrieb genommenen JVA informiert werden.

  • Quelle: Kanton SO
  • Datum: 01.01.2016
  • Grösse: 413 KB

Ich habe vor jedem Menschen Angst

Ein Mann, der einst vor dem Bürgerkrieg in Angola floh, wird in der Schweiz mit einer Kettensäge attackiert. Jahrelang streiten Gutachter um die Frage: Gewöhnt man sich an Gewalt?

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 15.06.2015
  • Grösse: 1 MB

Die Untersuchungshaft wird missbraucht

„Ich habe den Eindruck, dass die Leute in der Untersuchungshaft nach schweizerischen Normen menschlich behandelt werden“ Hans-Jürg Käser

  • Datum: 30.09.2015
  • Grösse: 446 KB

Kochen im Knast

Pro Senectute ist für alle älteren Menschen da. Sehr wörtlich nimmt es Pro Senectute Aargau. Sie bietet in der Abteilung 60plus des Zentralgefängnisses Lenzburg einen Kochkurs an.

  • Quelle: Zeitlupe
  • Datum: 01.11.2015
  • Grösse: 1.21 MB

Geheimjustiz für Prominente

Korrupte Beamte, kriminelle Manager und delinquierende Politiker nutzen das Angebot besonders gern: Gegen ein Geständnis erhalten sie eine milde Strafe — und sie ersparen sich erst noch ein öffentliches Verfahren, das peinliche Hintergründe ans Tageslicht bringen könnte.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 05.08.2013
  • Grösse: 462 KB

Amtlich reglementierter Sex

Nach Bedürftigen, Verhaltensauffälligen und Fussball-Hooligans hat der Betreuungsstaat eine neue Klientel entdeckt: den Freier. In behördlich erstellten Sexboxen darf dieser in Zürich seinen Bedürfnissen nachgehen — allerdings nur nach einem strikten Regelwerk.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 05.08.2013
  • Grösse: 272 KB

Gott eins, Gesetz null

Nach einer Medienkampagne hat eine St. Galler Schulgemeinde ein Kopftuch-Verbot kurzerhand abgeschafft. Ein fragwürdiger Entscheid.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 10.06.2013
  • Grösse: 275 KB

Die Flucht über die Mauer meist einfach

Ein Skandal: 10000 Personen kommen in der Schweiz jährlich hinter Gitter. Doch fast 3000 Inhaftierten gelingt die Flucht!

  • Quelle: Woche
  • Datum: 22.05.1995
  • Grösse: 2.5 MB

Neue Gerichtsurteile

SEXUALTÄTER IN HALBFREIHEIT VERGEWALTIGTE FRAU: KANTON ZÜRICH MUSS DAS OPFER ENTSCHÄDIGEN.

  • Quelle: K-Tip
  • Datum: 01.11.1995
  • Grösse: 246 KB

Das Ende der Schonzeit

Ende Oktober ist es ein Jahr her seit der «Mord vom Zollikerberg» für landesweites Aufsehengesorgt hat.

  • Quelle: Das Magazin
  • Datum: 24.10.1994
  • Grösse: 2.5 MB