Zeitschriften national

Organisierte Asylreisen

Die Kritik an den Rayonverboten von Bremgarten lenkt bloss ab: Asylbewerber sind generell unerwünscht – nicht nur in der Badi.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 05.08.2013
  • Grösse: 322 KB

Es wird nie ein Nullrisiko geben

Im Zweifel lieber jemanden im Knast behalten, als ihn rauszulassen: In Europa ist der offene Strafvollzug auf dem Rückzug. Und in der Schweiz? Besuch in der offenen St. Galler Strafanstalt Saxerriet und beim ehemaligen Feldprediger, der sie führt.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 16.07.2015
  • Grösse: 304 KB

Wir gingen weit, sehr weit

Bernard Rambert, eine wichtige Figur der radikalen Linken, räumt Ende Juli sein Zürcher Anwaltsbüro. Ein Gespräch mit dem Strafverteidiger über die Totalüberwachung durch den Staatsschutz, seinen Kampf für bessere Haftbedingungen politischer Gefangener, die Psychiatrisierung des Strafvollzugs – und sein Verhältnis zum Revolutionären Aufbau.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 09.07.2015
  • Grösse: 832 KB

Asyl für einen Mörder

Über die Asyl- und Flüchtlingsschiene kommen Verbrecher aller Art in die Schweiz. Anwälte tricksen den Rechtsstaat locker aus, wie das Beispiel eines verurteilten türkischen Mörders und IV-Rentners zeigt.

  • Quelle: Weltwoche
  • Datum: 25.05.2015
  • Grösse: 762 KB

Die etwas andere Montage

IM GEFÄNGNIS. Die Torrenovation zur alten Malerei in der Justizvollzugsanstalt Lenzburg bot eine spezielle Arbeitsumgebung. Von der Planung bis zur Montage hielten die hohen Sicherheitsbestimmungen für den Schreiner die eine oder andere ungewohnte Herausforderung bereit.

  • Quelle: Schreinereizeitung
  • Datum: 16.04.2015
  • Grösse: 707 KB

Du bist Schweizer/ in, wenn…

Schlusspunkt

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 01.01.2015
  • Grösse: 75 KB

Populistischer Kurzschluss

Eine radikale Forderung geistert durch die Politik: Die zuständigen Behörden sollen haftbar gemacht werden, wenn ein Straftäter rückfällig wird. Was auf den ersten Blick einleuchtet, hätte verheerende Folgen.

  • Quelle: Weltwoche
  • Datum: 19.01.2015
  • Grösse: 176 KB

Masken eines Mörders

Der Vergewaltiger Fabrice Anthamatten gab sich als Musterhäftling. Vom Justizapparat unbemerkt, brütete er in seiner Zelle sadistische Pläne aus. Therapeutin Adeline M. bezahlte die Fehleinschätzung der Experten mit ihrem Leben. Teil 1.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 06.03.2015
  • Grösse: 212 KB

Die Kette des Versagens

Nach dem Mord an Adeline M. rollten bei den Genfer Strafvollzugsbehörden Köpfe. Doch am System wurde wenig geändert. Die Therapeuten und psychiatrischen Gutachter, die den Freigang des gefährlichen Häftlings Anthamatten ermöglichten, gingen unter dem Radar durch. Teil 4.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 19.03.2015
  • Grösse: 176 KB

Masken eines Mörders

Der Vergewaltiger Fabrice Anthamatten gab sich als Musterhäftling. Vom Justizapparat unbemerkt, brütete er in seiner Zelle sadistische Pläne aus. Therapeutin Adeline M. bezahlte die Fehleinschätzung der Experten mit ihrem Leben. Teil 1.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 06.03.2014
  • Grösse: 212 KB