Zeitschriften national

Karriere eines Sadisten

Ein Prozess in Frankreich entlarvt den Vergewaltiger Fabrice Anthamatten als gemeingefährlichen Rückfalltäter. Doch der Doppelbürger rettet sich in den milden Genfer Strafvollzug. Und ermordet die Therapeutin Adeline M. Teil 2.

  • Quelle: Die Weltwoche
  • Datum: 05.03.2015
  • Grösse: 434 KB

Im roten Bereich

Die Polizei testet Software, um künftig vor den Tätern am Tatort zu sein.
Können Computer wirklich Einbrüche, Diebstähle oder Schießereien vorhersagen?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 02.03.2015
  • Textdatum: 10/2015
  • Grösse: 458 KB

Was stand im Bericht?

Der Beobachter will vollständige Einsicht in den Bericht über die Missstände im Gefängnis Thorberg. Der Berner Polizeidirektor mauert.

  • Quelle: Beobachter
  • Datum: 28.04.2014
  • Textdatum: 18/2014
  • Grösse: 620 KB

Alte Gefangene im Strafvollzug

Die Abteilung 60plus im Zentralgefängnis der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg

  • Quelle: SozialAktuell
  • Datum: 01.08.2014
  • Grösse: 184 KB

Die bejahrten Verwahrten

Die Strafanstalt Lenzburg hat für über 60-jährige Langzeitinsassen eine eigene Abteilung geschaffen – mit Libellenteich und Seniorenturnen. Kuscheljustiz? Nein, nur ein Funken Wärme – dort wo vielen erst der Tod die Freiheit bringen wird.

  • Quelle: Annabell
  • Datum: 26.05.2014
  • Textdatum: 21 /14
  • Grösse: 1'537 KB

Hungerstreik in U-Haft und Vollzug

Sowohl in der Untersuchungshaft als auch im Strafvollzug leben Personen, darunter gemeingefährliche Gewalt- und Sexualstraftäter, auf engstem Raum zusammen. In diesem dampfkochtopfartigen Milieu sind renitentes Verhalten und Widerstände der Häftlinge an der Tagesordnung. Die Verweigerung
der Mitwirkung in der Haft kann sich unter anderem in Form eines Hungerstreiks ausdrücken. In Untersuchungsgefängnissen und Justizvollzugsanstalten kommt es immer wieder zu impulsmotivierten Hungerstreiks, die aber in den allermeisten Fällen nach wenigen Tagen wieder abgebrochen werden.

  • Quelle: forumpoenale
  • Datum: 02.06.2013
  • Textdatum: 06/2013
  • Grösse: 169 KB

Ein etwas anderes Spiel

Am Dienstag, 24. April 2012, erwartete die U21-Spieler und ihre Begleiter eine
ungewöhnliche Destination: Ein Turnier gegen Insassen in der JVA Lenzburg stand auf dem Programm – ein spezieller Abend für alle Beteiligten.

  • Quelle: FCZ
  • Datum: 01.07.2012
  • Textdatum: Juli/August/September 2012
  • Grösse: 1'732 KB

„Heute ist sie mega gut drauf“

Ernst S., Patrick B. und Christoph L. (Namen geändert) sind wegen versuchter Tötung in der geschlossenen Justizvollzugsanstalt Lenzburg inhaftiert. Seit einem halben Jahr nehmen sie am Pilotprojekt «Tiergestützte Therapie» teil. «Hunde» hat Theres Germann, Pflegefachfrau sowie Fachfrau für Tiergestützte Therapie, und ihre Therapiebegleithündin «Enzia» ins
Gefängnis begleitet.

  • Quelle: Hunde
  • Datum: 10.01.2011
  • Textdatum: Nr. 2/2011
  • Grösse: 682 KB

Drängende Fragen

Neue Studie über die hohen Zahlen der ausländischen Strafgefangenen im geschlossenen Vollzug

  • Quelle: Info Bulletin
  • Datum: 01.09.2006
  • Textdatum: Nr. 2/2006
  • Grösse: 105 KB

Der Domino-Effekt

Auch auf Konkordatsebene bedarf es Anpassungen auf Grund des neuen StGB

  • Quelle: Info Bulletin
  • Datum: 01.09.2006
  • Textdatum: Nr. 2/2006
  • Grösse: 127 KB