Ein Massenmörder ruft nach Menschlichkeit
Breivik klagt gegen «inhumane» Haftbedingungen
Brandanschlag auf Kriminallabor
Brüssel: Polizeiliches Labor für DNA-Analysen in Brand gesetzt – vermutlich von Kriminellen
Häftlinge legen Feuer und posten Selfies
In einem Gefängnis im US-Staat Alabama kam es zu Ausschreitungen, bei denen zwei Wärter niedergestochen wurden. Im Internet tauchten Bilder und ein Video auf.
Wieviel Internet darf in die Zelle?
In Brandenburg könnten Häftlinge laut einem neuem Gesetz bald in ihren Zellen im Internet surfen. Doch in anderen Ländern sieht die Lage ganz anders aus: Ein Internetanschluss für Häftlinge könne die Ordnung und Sicherheit gefährden, meinen ihre Regierungen. Die Debatte nimmt Fahrt auf.
Land hinter
2,2 Millionen Amerikaner sitzen im Gefängnis. Nirgendwo in der Welt gibt es mehr Häftlinge. Das liegt an den äusserst harten Gesetzen, die auch für harmlose Drogendelikte langjährige Haftstrafen vorsehen. US-Präsident Barack Obama will nun die Strafjustiz reformieren. Dabei erhält er auch aus dem konservativen Lager Unterstützung.
Amerika sperrt seine Kinder weg
Ab einem Alter von zehn Jahren können minderjährige Straftäter in den USA nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden. Strafen bis zu lebenslanger Haft sind die Folge. Von dem Gefühl, die besten Jahre seines Lebens hinter Gittern zu verbringen.
Tödliche Sommerparty
Der Konsum synthetischer Drogen in Italien steigt — die Opfer werden immer jünger
Meine Bildungsdaten gehören mir
Digitale Lernplattformen demokratisieren die Bildung, machen uns aber abhängiger von Datenfirmen. Jede Person sollte die Kontrolle über ihre Bildungsdaten haben. Nur so kann sie die Daten zu ihrem und zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen.
16 Häftlinge sterben bei Meuterei
GEORGETOWN (GUYANA) – Weil ihnen Handys und andere verbotene Gegenstände, abgenommen wurde, haben Häftlinge in einem Gefängnis in Guyana eine Revolte angezettelt. 16 von ihnen kamen ums Leben.
Verbrecher lieben das kleinste Handy der Welt
Die besten Onlinebewertungen bekommt das Zanco Fly von Häftlingen. Das Mini-Handy lasse sich hervorragend verstecken auch im Körper, heisst es.
Presse international