Presse international

In der Türkei wächst die Zustimmung zur Todesstrafe

ISTANBUL. Entlassungen und eine Debatte über die Todesstrafe – der Putschversuch hält die Türkei in Atem.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 20.07.2016
  • Grösse: 136 KB

Ghostwriter: «Trump ist unsicher und nicht so schlau»

WASHINGTON. Tony Schwartz hat Donald Trumps Bestseller «The Art of the Deal» geschrieben. Das bereut er heute.

  • Quelle: 20 Minuten
  • Datum: 20.07.2016
  • Grösse: 191 KB

Gewinne mit Gefangenen

Private Gefängnisse sind einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige in den USA.
In 30 Jahren hat sich die Zahl der Gefängnisinsassen in den USA verfünffacht. Ein Teil von ihnen sitzt in privaten Gefängnissen. Die Betreiber setzen Milliarden um.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 19.05.2013
  • Grösse: 189 KB

Blutige Kämpfe in Gefängnis in Mexiko

l3 Häftlinge umgekommen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 29.04.2013
  • Grösse: 67 KB

Zu Diensten, HerrMörder

Terroristen und ihre Komplizen in der Mediengesellschaft

  • Datum: 25.06.2013
  • Grösse: 205 KB

Unschuldig im Gefängnis mit den Drogenbossen

Verdeckte Interviews mit Bandenchefs zeigen, wieso Mexiko den Krieg gegen die Drogenkartelle nicht gewinnen kann.
Der Journalist Jesús Lemus verbrachte schuldlos drei Jahre im schlimmsten Gefängnis von Mexiko. Dabei hat er heimlich Drogenbosse interviewt – mit aufschlussreichem Resultat.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 21.07.2013
  • Grösse: 137 KB

Unruhe in Guantánamo Bay

Nach Zusammenstössen alle Häftlinge wieder in Einzelzellen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 15.04.2013
  • Grösse: 199 KB

Kirgistan lässt einen Verbrecherkönig ziehen

Freilassung und Ausreise nach Tschetschenien mit einem Privatflugzeug

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 15.04.2013
  • Grösse: 209 KB

Preise im Ausland, Prügel in der Heimat

Investigative Journalisten in Albanien lebensgefährlich – auch in Griechenland stehen Reporterunter Druck

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 11.06.2013
  • Grösse: 233 KB

AUFGEFALLEN

Gefährdetes Handwerk in Saudiarabien

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 05.04.2013
  • Grösse: 208 KB

Presse international