Presse international

Der riskante Trümmerhaufen in der Van Mesdaklinik Groningen

Eine Vergewaltigung, Intimitäten, eine Entweichung, hoher Arbeitsdruck: in der
Van Mesdagklinik ist eine unmögliche Arbeitssituation entstanden. Wie das Reichsasyl für Psychopaten einen ‚Mega-Wachstumsstörung‘ erlebte und die 164 Patienten anfingen ihr eigenes Spiel zu spielen.

  • Quelle: NRC Handelsblad
  • Datum: 23.10.1999
  • Grösse: 30 KB

Mord gibt es ab 20 Franken

In kaum einer Gegend der Welt ist ein Menschenleben weniger wert als im Norden von Honduras. Drogenkrieg und Bandenkriminalität machen San Pedro Sula zu einer Hochburg von Auftragskillern. 900 Mordfälle hätte die Polizei jährlich aufzuklären. Doch da das Geld und der politische Wille fehlen,
bleiben 80 Prozent aller Morde straffrei.

  • Quelle: NZZ am Sonntag
  • Datum: 16.03.2014
  • Grösse: 1'054 KB

Selbstmord eines Getreuen Pinochets

Chiles ehemaliger Geheimpolizeichef Odlanier Mena hat, sich während eines Freigangs das Leben genommen.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 30.09.2013
  • Grösse: 27 KB

Ein Urteil spaltet Slowenien

Anhänger von fanez Jansa bewerten die Inhaftierung des Oppositionsführers wegen Korruption als Racheakt der Justiz

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 29.07.2014
  • Grösse: 26 KB

Vom Superman zum Wrack

Die Wirkung von Crystal Meth ist zerstörerisch — dennoch nimmt die Verbreitung der Droge in Europa zu

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 29.07.2014
  • Grösse: 324 KB

Der Weg nach Europa führt über Libyen

Die nahe europäische Küste, löchrige Grenzen im Süden und politisches Chaos machen das Land zum idealen Sprungbrett für Flüchtlinge

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 28.01.2014
  • Grösse: 635 KB

Zum militärischen Drill in den Gefängnishof

Spaniens Haftanstalten gelten den Jihadisten seit langem als idealer Rekrutierungsort

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 24.10.2004
  • Grösse: 586 KB

Skandal um verwahrlosten Häftling erschüttert Osterreich

Neues Schlaglicht auf Probleme im Strafvollzug — der Justizminister zieht Reform vor

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 25.05.2014
  • Grösse: 30 KB

Demütigen und erniedrigen

Strassburger Richter haben ein vernichtendes Urteil über das Zurschaustellen von Angeklagten in Käfigen bei Prozessen durch die russische Justiz gefällt. Diese Praxis stelle einen klaren Angriff auf die Menschenwürde dar.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 19.07.2014
  • Grösse: 67 KB

Zu langes Warten auf Hinrichtung

US-Bundesrichter rügt grausame Ungewissheit in der Todeszelle

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 18.07.2014
  • Grösse: 16 KB

Presse international