London will afghanische Jugendliche deportieren
Die britische Grenzwache plant, minderjährige Asylsuchende aus Afghanistan gegen ihren Willen in die Heimat zurückzuschicken. Die Europäische Union hegt ähnliche Pläne.
Jäger sein, um nicht Beute zu werden
Ein Akt des Kolonialismus, von dem man wenig spricht – vor hundert Jahren annektierte Japan Korea.
Gerüchte um Ägyptens Gefängnisse
Unklare Folgen angeblicher Massenausbrüche von Häftlingen
Wir sind gegen Anschläge immun geworden
Antisemitismus und Islamophobie als Geissel für beide Minderheitsgruppen in Malmö
Neue Einblicke in den Geheimdienstbericht
Bürokratische Abläufe rund um das Verhörprogramm der USA
Den Bongos möchten es viele nachmachen
Die umstrittene Wahl von Ali Bongo zum Präsidenten von Gobon macht auf eine wachsende Tendenz in mehreren afrikanischen Ländern aufmerksam.Alternde Staatchefs bauen ihre Söhne zu Nachfolgern auf und lassen die Erbfolge an der Urne legitimieren.Oppositione
Burmas letzte Front
Trotz Zusicherungen der burmesischen Regierung,sich mit den ethnischen Minderheiten auszusöhnen,herrscht im Kachin State Krieg.Zehntausende von Zivilpersonen sind in die Flucht geschlagen worden.
Amerikas unsichtbare Obdachlosigkeit
Obdachlose Kinder in den USA betteln nicht,und sie schlafen auch nicht auf der Strasse.Ihre Not bleint deshalb den meisten Amerikanern verborgen.Laut einer neuen Statistik ist jedes fünftigste Kind ohne festes Zuhause.Die meisten entstammen vaterlosen Fam
„Die Sicherheit ist entscheidend für den Erfolg der WM“
In wenigen Wochen beginnt die Fussball-Weltmeister in Südafrika.Das Land hat mit hohen Kriminalitätsraten traurige Berühmtheit erlangt,was viele Besucher abschreckt.Doch die Gewalt trifft kaum Touristen.
Von Baku nach Tbilissi
Begegnungen und Erfahrungen auf einer Bahnfahrt durch den Südkaukasus
Presse international