Lesefrüchte des Wochenendes
Durchlaufstationen eines Flüchtlings nach dem Grenzübertritt
Taufe für Strafanstalt Lenzburg: Wie wäre es mit „Rappelkiste“?
Mit einem Postulat fordert CVP Grossrätin Elisabeth Sailer-Albrecht den Namen der Strafanstalt Lenzburg zu ändern
Keine Hindernisse für Zentralgefängnis
Der Realisierung des neuen Aargauer Zentralgefängnisses in Lenzburg steht nicht mehr viel entgegen.
Strafanstalt Lenzburg mit den «härtesten Kalibern»
Laut Jahresbericht 1994/95 der kantonalen Strafanstalt Lenzburg ist der höchste Stand des Ausländeranteils bei den Gefangenen im November 1994 mit rund 76 Prozent erreicht worden
Mit einer Mauer allein ist es nicht getan
Aspekte der Sicherheit in der Strafanstalt Pöschwies
Bei Strafvollzug Ermessensspielraum „extensiv ausnutzen“
Sparvorschläge der Regierung werden mit Besorgnis registriert und zugleich als politisches Manöver interpretiert.
Haus-Halt
«Ich bin nur Hausfrau und mach‘ halt nur den Haushalt», hörte ich kürzlich wieder eine junge Frau sagen, als sie bei einer Einladung nach ihrem Beruf gefragt wurde.
Der überforderte Strafvollzug
In der Strafanstalt Lenzburg sind 70 Prozent der 188 Insassen Gastdelinquenten, Kriminaltouristen. Rund die Hälfte der Gefangenen ist eingesperrt im Zusammenhang mit Drogen. Wird der Strafvollzug dieser Situation gerecht?
Gerichts-Zeitung
Gesammelte Berichte zu aktuellen Prozessen und Urteilen vor Schweizer Gerichten.
Der neue Schwurgerichtsprozess gegen Hans Näf
Es geht um Drogen, Liebe, Leidenschaft und Mord. Das Zürcher Schwurgericht behandelt den Fall eines Apothekers neu.