Presse national

In kleinen Gefängnissen gibt es nur Pikettdienste

Ausbruch Sextäter Hassan Kiko und Wärterin Angela Magdici sind weiter auf der Flucht. Ein ähnlicher Fall wäre laut Justizdepartement auch im Aargau möglich.

  • Quelle: AZ
  • Datum: 13.02.2016
  • Grösse: 97 KB

Drohnen-Detektor und Netze sollen Schmuggel-Flüge verhindern

ZÜRICH. Drohnen sind eine potenzielle Gefahr für Gefängnisse. Darum planen mehrere Anstalten Detektionssysteme.

  • Quelle: 20min
  • Datum: 30.08.2016
  • Grösse: 702 KB

Wie genauwerdenWärter kontrolliert?

ZÜRICH. Die Verhaftung eines Wärters wirft die Frage auf: Wie sicher sind Gefängnisse vor dem eigenen Personal?

  • Quelle: 20min
  • Datum: 04.08.2016
  • Grösse: 402 KB

Der Prozess, reinszeniert

Im Dezember wurde der WOZ vom Berner Obergericht der Zugang verwehrt, als sie über eine Verhandlung berichten wollte. Zu Unrecht, wie das Bundesgericht inzwischen entschieden hat. Der Prozess musste nun wiederholt werden. Die kafkaeske Geschichte einer «kleinen Verwahrung».

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 20.04.2017
  • Grösse: 1.1 MB

Alltägliche Details, die wehtun

Die IG Fair-wahrt? ist eine Selbsthilfegruppe für Verwahrte. Ein Förderverein unterstützt die IG von ausserhalb des Gefängnisses. Ständig vom Bannstrahl der Boulevardmedien bedroht, versucht der Verein, den Alltag der Verwahrten menschlicher zu machen.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 16.02.2017
  • Grösse: 2.1 MB

Die Angst beeinflusst die Urteile

Richterinnen und Gutachterinnen haben Angst, weil sie wissen: Wenn ein aus dem Gefängnis entlassener Täter rückfällig wird, werden sie abgestraft. Wenn sie hingegen einen Täter für lange Zeit «versorgen», werden sie gelobt. «Eine ungesunde Entwicklung», sagt Oberrichterin und Strafrechtsprofessorin Marianne Heer.

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 05.01.2017
  • Grösse: 1.1 MB

Der Kalte-Füsse-Effekt

Der Zürcher Anwalt Valentin Landmann sagt zum Thema Verwahrung: Therapeutischen Massnahmen würden immer mehr missbraucht, um «Leute zu versenken». Wollen wir das?

  • Quelle: WOZ
  • Datum: 06.04.2017
  • Grösse: 543 KB

4700 Verbrechen weniger als im Vorjahr

Kriminalstatistik Zürich 2016
Die Kriminalität sinkt, doch die Zahl der Übergriffe gegen Polizisten bleibt hoch.

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 28.05.2017
  • Grösse: 759 KB

Caroline H. sucht eine Perspektive

Die als «Parkhausmörderin» bekannt gewordene Frau, zu lebenslänglichem Zuchthaus samt Verwahrung verurteilt, möchte eine stationäre Therapie. Noch nie war sie so nahe an diesem Ziel.

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 30.08.2017
  • Grösse: 719 KB

Die Frau des Häftlings

Esther Schmid hat alles: eine sorglose Ehe, gesunde Kinder, genug Geld. Dann wird ihr Mann verhaftet. Und nichts ist mehr, wie es war.

  • Quelle: Tagesanzeiger
  • Datum: 28.01.2017
  • Grösse: 186 KB