Da, wo man den Mond nicht sieht
Theater: In Annina Sonnenwalds «Tell vor Gericht» klären Gefängnis-Insassen, ob der Schweizer Nationalheld schuldig ist oder nicht. Besuch einer Theater-Probe hinter Gittern.
Zentralgefängnis:110 Haftplätze zusätzlich seit 2009
Der Aargau wartet nicht, bis der Bund eventuell mehr bezahlt. Seit 2009 hat er laut Innendirektor Hofmann im Zentralgefängnis Lenzburg 110 zusätzliche Haftplätze realisiert.
Wer zahlt den Arzt von Kriminaltouristen?
Justiz: Rund 2000 Häftlingen kann eine Therapie verweigert werden, weil sie keinen Wohnsitz in der Schweiz haben
Bund soll mehr an Gefängnisse zahlen
Strafvollzug Urs Hofmann fordert, dass «Bern» infolge vieler Auflagen mindestens 50 Prozent der Baukosten trägt
Die Flugblätter nützen und verwirren
Vierfachmord Die Kantonspolizei erhofft sich von der Aktion Hinweise, Deutsche staunen über die Gestaltung
Ex-Priester soll 12-jähriges Mädchen sexuell genötigt haben
Kindsmissbrauch: Der heute 65-Jährige will Handlungen nicht erzwungen haben
12 Quadratmeter mit Aussicht
Das Zentralgefängnis in Lenzburg hat bald deutlich mehr Platz – wegen des Spardrucks aber weniger als geplant.
Kris V. seit gestern wieder hinter Gittern
Verhaftet: Der entflohene Mörder wurde bei Stuttgart festgenommen – nun soll er an die Schweiz ausgeliefert werden
Stiefvater von Magdici: «Warum nur, warum?»
In einem Brief wendet sich der Stiefvater der Fluchthelferin an die Medien
Bezirksgefängnisse sind ein Sicherheitsrisiko
Fluchtgefahr: In den aargauischen Bezirksgefängnissen ist es derzeit grundsätzlich möglich, dass eine Wärterin oder ein Wärter eine inhaftierte Person befreit.