Presse national

«U-Haft dient auch präventiven Zwecken»

Staatsanwalt Ulrich Weder zur Notwendigkeit von Inhaftierungen vor einem Gerichtsurteil

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 30.12.2015
  • Grösse: 246 KB

Suizid im Gefängnis Limmattal

Untersuchung durch Staatsanwalt

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 30.06.2015
  • Grösse: 63 KB

Neue Regeln gegen Zwang in der Psychiatrie

Die Zahl unfreiwilliger Eintritte in psychiatrische Kliniken soll sinken

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 27.12.2015
  • Grösse: 433 KB

Im Einsatz für die Schattenkinder

In der Westschweiz kümmern sich Freiwillige um Kinder und Partner von Gefangenen

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 27.12.2015
  • Grösse: 170 KB

«Eine Mischung aus Geldrausch und Selbstüberschätzung»

Der Staatsanwalt fordert 9 Jahre Freiheitsstrafe für den ehemaligen Leiter des Zürcher Inca-Büros, der Verteidiger beantragt 5 Jahre

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 27.08.2015
  • Grösse: 235 KB

Alt werden im Gefängnis

Betagte Strafgefangene brauchen mehr Pflege und weniger Zäune

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 27.08.2015
  • Grösse: 440 KB

Kritik an Gutachter

Neue Abklärung des Mörders von Rapperswil

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 24.12.2015
  • Grösse: 44 KB

Gericht rügt Justizvollzug

Scharfe Kritik wegen eines nachträglich erstellten «Vollzugsgutachtens»

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 13.12.2015
  • Grösse: 565 KB

Natalie Rickli und die Straftäter

Sicherheit und Gerechtigkeit — aber für wen und wie?

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 12.09.2015
  • Grösse: 451 KB

Im Umgang mit Gefangenen offenbart sich der Rechtsstaat

Der «Fall Flaach» wirft ein Schlaglicht auf die Zustände in den Gefängnissen. Verletzlich und gefährdet sind vor allem die Untersuchungsgefangenen.

  • Quelle: NZZ
  • Datum: 11.08.2015
  • Grösse: 36 KB