Zeitschriften international

Zu Hause in der Zelle

Weil die Häftlingszahlen sinken, werden Gefängnisse geschlossen — und zu Wohnungen
oder Hotels umfunktioniert.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 03.12.2013
  • Grösse: 188 KB

Entschädigung für Sicherungsverwahrte

Viele Sicherungsverwahrte können nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts München auf eine Entschädigung hoffen.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 29.07.2013
  • Grösse: 89 KB

Hetzschrift aus der Haft

In Brandenburg bahnt sich ein Justizskandal um den inhaftierten Rechtsextremisten Horst Mahler an.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 22.07.2013
  • Grösse: 31 KB

Missionare für den Frieden

Einst kämpften sie gegeneinander, der Muslim Muhammad Ashafa und der Christ James Wuye, dann gründeten sie gemeinsam ein Versöhnungszentrum.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 17.02.2014
  • Grösse: 392 KB

Lerne schreiben, ohne zu klagen

Das Literaturmuseum in Barbach zeigt Kassiber aus 250 Jahren: Nachriten aus dem Gefängnis, den Kerkern früherer Fürsten wie aus den Lagern der Gegenwart.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 24.09.2012
  • Grösse: 2.5 MB

Gaddafis Ground Zero

Eine Gruppe ehemaliger Häftlinge und Hinterbliebener jagt und verhört jene Männer, die einst im Gefängnis von Abu Salim folterten und über 1200 Menschen umbrachten. Ein Experiment ohne Regeln, auf der Suche nach Gerechtigkeit.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 27.09.2012
  • Grösse: 326 KB

Der einsame Kampf der Julija T.

In Kiew wird am Sonntag gewählt, Julija Timoschenko ist die Spitzenkandidatin der Opposition, zumindest Symbolisch. Ihre Hoffnung, das Gefängnis zu verlassen, hat sich nicht erfüllt.

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 22.10.2012
  • Grösse: 2.2 MB

Tropfen des Todes

In einer Scheune im Taunus erforschen experimentelle Forensiker die Ausbreitung von Blutspuren am Tatort. Müssen viele Mordprozesse neu aufgerollt werden?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 08.10.2012
  • Grösse: 2.4 MB

Am Ende des Weges

Ein hinfälliger 82-Jähriger tötete seine schwerkranke Frau und muss wegen Totschlags in Gefängnis. Brauchen wir ein Altersstrafrecht?

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 01.10.2012
  • Grösse: 3 MB

Die Letzte Chance

Lange Zeit lehnten die meisten Experten geschlossene Heime als Kinderknäste ab. Doch weil vielen jungen Intensivtätern draussen nicht geholfen werden kann, erleben diese Einrichtungen heute eine Renaissance. Oft merken Jugendliche hier zum ersten Mal, das

  • Quelle: Der Spiegel
  • Datum: 05.10.2025
  • Grösse: 361 KB