Das Problem der Überfremdung
Schlussteil eines Vortrages des Chefs der eidg. Polizeiabteilung zum Thema Überfremdung der Schweiz
Es geht um die Seele unseres Landes
Klare Worte zur Überbevölkerung und Überfremdung in der Schweiz. Teil 1
Die Neutralen und die Frage der Asylgewährung
Die schweizerische Souveränität in der Asylgewährung wird trotz Drohungen verteidigt
Mit Erweiterung bis 2006 gibt es neue Mauer
Strafanstalt Lenzburg: Jährlich werden zwischen 1,5 und 2 Millionen für den
baulichen Unterhalt aufgewendet
Mein Nachbar hinter Gittern
Die Strafanstalt pflegt gut nachbarschaftliche Beziehungen zum umgebenden Wohngebiet.
Nicht jedem Bezirk ein eigenes Gefängnis
Obwohl auf den Bau eines zentralen Untersuchungsgefängnisses
verzichtet wird, soll aus Kosten-Nutzen-Überlegungen künftig nicht mehr in jedem Bezirk des Kantons Aargau ein Bezirksgefängnis betrieben werden.
Wenn psychisch Kranke hinter Gefängnismauern enden
Die Psychiatrie stehle sich gegenüber den psychisch kranken Kriminellen aus der Verantwortung und überlasse den ständig steigenden Teil der psychisch abnomren Gefangenen einseitig dem Strafvollzug, sagt die Leilung der Strafanstalt Lenzburg.
Lagerhaus der Strafanstalt muss neuer Mauer weichen
Das noch aus dem 19. Jahrhundert stammende markante Wirtschaftsgebäude
wird abgebrochen.
Verwahrung gefährlicher Gefangener
In der Strafanstalt Lenzburg wird in den ersten paar Wochen des nächsten Jahre der neue Sicherheittrakt für besonders gefährliche Gefangene in Betrieb genommen.
Strafanstalt Lenzburg heisst neu Justizvollzugsanstalt
Das Zentralgefängnis in Lenzburg wird organisatorisch und betrieblich in die Strafanstalt Lenzburg integriert.